Dieser Artikel ist nur auf Englisch verfügbar

ETC Group Crypto Minutes Week #16

This week was a reminder that relentless bid-up price action in BTC cannot necessarily be sustained indefinitely, and those investors that are most likely to be hurt by brief periods of volatility are those using excessive leverage.

Subscribe
Bitwise Crypto Minutes Week #16, 2021

Leverage in spotlight as $9bn of Bitcoin futures liquidated

This week was a reminder that relentless bid-up price action in BTC cannot necessarily be sustained indefinitely, and those investors that are most likely to be hurt by brief periods of volatility are those using excessive leverage.

Over the weekend a record $9bn of BTC futures positions were liquidated across the major exchanges when the Bitcoin price trended downwards more than 10% in a single session.

Leverage, of course, amplifies the dangers of retail investors attempting to trade Bitcoin without a disciplined risk management approach.

As per TheBlockCrypto, $7.6bn of long positions were liquidated in less than an hour when the BTC price fell to $52,000 on Saturday 17 April. Most exchanges recorded closing traders’ long positions with a dollar value of 10 or 20 times larger than average, as the cascade effect of falling prices rippled through the market.

ETC Group Crypto Minutes Week #16, 2021

And while major investment banks like JP Morgan have been touting Bitcoin’s reduced volatility, this episode illustrates why so many investors are turning to unleveraged market trackers like ETFs and ETPs for notionally safer exposure to cryptoasset sector prices.

Under the radar: institutions continue buying BTC, ETH, and LTC

Even amid the volatility of the past week, and while retail traders sought to amplify their gains by buying illiquid nano-cap and small-cap coins, institutional investors were still moving cash into BTC and ETH in record volumes.

There is a stark parallel to be drawn here: on one side we have retail, social media-driven speculative buying of assets with little to no mainstream utility. On the other side, we have large-cap, liquid cryptoassets like Bitcoin, and those like Ethereum and Litecoin which offer innovative solutions to intractable problems with existing financial services.

Dan Loeb’s Third Point hedge fund, with $17bn AUM, is now holding crypto as a Coinbase Custody institutional client, according to filings lodged with the US market regulator, the SEC.

Initially there were no details forthcoming from the filing on which exact assets Third Point shifted funds into. But when industry website Coindesk tweeted their findings, Loeb retweeted the message with his own, saying “Outed as a HODLr”, a common market term for a Bitcoin investor, so it appears fairly clear what the fund’s core assets could be.

Bloomberg also reported this week that Brevan Howard, a $13bn hedge fund, was beginning to invest 1.5% of its $5.6bn main fund into digital assets. In the early 2010s Brevan Howard was one of the world’s largest macro funds with $40bn AUM but dipped as low as $7bn. It recorded a 99% gain in 2020 for its best year on record.

Citing an anonymous source, Nishant Kumar reported:

The initial allocation will be overseen by crypto investment firm Distributed Global...Brevan Howard’s fund will bet on the rising value of digital assets.

British founder Alan Howard has long been an advocate for cryptoassets and as long ago as 2019 was designing portfolios for institutions. The Financial Times reported that Howard aimed to

steer investors towards a select grouping of funds with higher quality operations, so they can avoid blow-ups in a sector full of hazards

Brevan Howard joins a laundry list of billionaire hedge funds diversifying their asset base into crypto. Among first to make significant investments and peek above the parapet were the likes of the Tudor Investment Corporation, run by Paul Tudor Jones. Jones noted in response to the trillions of monetary stimulus from central banks that

the best profit-maximising strategy is to own the fastest horse. If I am forced to forecast, my bet will be Bitcoin.

He was followed by veteran mutual fund operator Bill Miller, whose $2.25bn Miller Opportunity Trust filed for the right to invest 15% of its assets into Bitcoin in February 2021. One-time skeptics like Ray Dalio of Bridgewater Associates and Anthony Scaramucci’s Skybridge Capital also followed suit.

China softens stance, calls Bitcoin and stablecoins ‘investment alternatives’

Some surprising news out of China this week was that the deputy governor of the country’s de-facto central bank, the People’s Bank of China (PBoC), told an audience of global investors that the government was considering the use of cryptoassets as investment options.

Speaking at the high-profile Boao Forum for Asia, Li Bo said that cryptoassets like Bitcoin and stablecoins could be used as “investment tools or alternative investments”, rather than as currencies. This marks the first time that the Chinese government has formally recognised the asset value of cryptocurrencies.

Industry insiders hailed the comments as “progressive” and “significant”, according to CNBC.

China’s relationship with Bitcoin and other cryptoassets — like that of many other major economies — is in a state of flux and is still being defined. Since 2017 China has banned project fundraising through Initial Coin Offerings and maintained its stance that cryptocurrency trading is illegal.

At the same time, in 2021 the progressive Hangzhou Internet court adopted blockchain smart contacts, and two years earlier ruled that Bitcoin was a protected virtual property under law.

We regard bitcoin and stablecoins as cryptoassets...these are investment alternatives, they are not currency per se. The main role we see for cryptoassets, going forward, their main role is [as an] investment alternative. Many countries including China are looking and thinking about what kind of regulatory requirements — maybe minimal but we need to have some kind of regulatory requirement — to prevent the speculative nature of such assets [from creating] any serious financial stability risk. And before we have a clear idea what kind of regulation we need, I think we will keep our current regulation. Li Bo, deputy governor, People’s Bank of China

Macro BTC: Currency or asset?

In a macro sense Li Bo’s words perhaps speak to the kind of relationship that Bitcoin will have with other Central Bank Digital Currencies: it will exist in parallel with fiat currencies rather than as a replacement. In other words, bitcoin is more likely to be treated under law as a kind of digital gold, inflation hedge and portfolio diversification asset, rather than necessarily the alternative cross-border currency that Bitcoin was originally intended to be when it was created in 2008.

China has a number of competing priorities given that its Central Bank Digital Currency — the digital yuan or ‘e-CNY’ as it is now known — is well underway.

Societies worldwide are increasingly cashless — a situation exacerbated and accelerated by Covid-19.

Last year the PBoC tested e-CNY issuances in major population centres, including Shenzen and Chengdu. Li Bo reported to a second panel at this year’s Boao Forum that the digital currency will be used by Chinese citizens as well as international visitors to the Beijing Winter Olympic Games in 2022.

According to the bank of banks, the Basel-based Bank for International Settlements, 80% of the world’s governments are actively working on CBDCs of their own. And we heard from UK Chancellor Rishi Sunak this week that his Treasury Department was launching a taskforce to accelerate the potential issuance of a UK digital pound.

Now all eyes are on these central banks for any further regulatory pronouncements.

Markets

The road to ever more bullish price predictions took a knock this week, as crypto markets struggled to maintain their rapid recent momentum, pulling back from record-busting prices in a sector-wide correction.

From an all-time high of $64,915.12 on 14 April 2021, BTC dipped 20.9% to briefly touch $51,337.81, a nudge above a support level last seen in late March. The world’s largest cryptoasset by market cap then recovered by 9.8% to reach $56,387.95.

Ethereum’s internal cryptoasset ether (ETH) managed to keep a tight grip of the gains above the $2,000-mark that it has posted in recent weeks, with that round number level now acting as short-term support. But it, too, could not hold on to its own all time high price level amid the wider market pullback. From its record high of $2,543.61 set on 14 April 2021, ETH fell against the US dollar by 21.3% before paring back those losses to hit $2,221.67.

Litecoin is celebrating its 10th anniversary of 100% network uptime this year, and briefly rose higher in the crypto market cap stakes, swiping ninth place from Bitcoin Cash. Momentum stalled out from an all time high of $335.40, set on 14 April 2021, before dropping as much as 30.1%. The precipitous fall did not last, however, and LTC gained back more than 12.5% by the end of the week to finish at $263.78.

BTC/USD

ETC Group Crypto Minutes Week #16, 2021
Source TradingView

ETH/USD

ETC Group Crypto Minutes Week #16, 2021
Source TradingView

LTC/USD

ETC Group Crypto Minutes Week #16, 2021
Source TradingView

WICHTIGER HINWEIS:

Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.

VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:

Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer

Über Bitwise

Bitwise ist einer der global führenden Krypto-Vermögensverwalter. Tausende von Finanzberatern, Family Offices und institutionellen Anlegern auf der ganzen Welt haben sich mit uns zusammengetan, um die Chancen von Kryptowährungen zu erfassen und zu nutzen. Seit 2017 hat Bitwise eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen bei der Verwaltung einer breiten Palette von Index- und aktiven Lösungen für ETPs, separat verwalteten Konten, Privatfonds und Hedge-Fonds-Strategien - sowohl in den USA als auch in Europa.

In Europa hat Bitwise (vormals ETC Group) in den letzten vier Jahren eine der umfangreichsten und innovativsten Produktfamilien von Krypto-ETPs entwickelt, darunter Europas größtes und liquides Bitcoin-ETP. Diese Produktfamilie von Krypto-ETPs ist in Deutschland domiziliert und von der BaFin zugelassen. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Unternehmen aus der traditionellen Finanzbranche zusammen und stellen sicher, dass 100 % der Vermögenswerte sicher offline (Cold Storage) bei regulierten Verwahrern gelagert werden.

Unsere europäischen Produkte umfassen eine Palette von sorgfältig strukturierten Finanzinstrumenten, die sich nahtlos in jedes professionelle Portfolio einfügen und ein ganzheitliches Exposure zur Anlageklasse Krypto bieten. Der Zugang erfolgt unkompliziert über die wichtigsten europäischen Börsen, wobei die Hauptnotierung auf Xetra erfolgt, der liquidesten Börse für den ETF-Handel in Europa. Privatanleger profitieren von einem einfachen Zugang über zahlreiche DIY-Broker in Verbindung mit unserer robusten und sicheren physischen ETP-Struktur, die auch eine Auszahlfunktion beinhaltet.

Kontakt

Allgemeine Informationen anleger@bitwiseinvestments.com
Institutionelle Anleger clients@bitwiseinvestments.com

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Willkommen bei Bitwise!

Standort auswählen

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Website-Sprache
Land
Website-Sprache
Land
Wichtiger Hinweis:
Die Verbreitung der Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlichen Einschränkungen unterliegen. Keine der Informationen richtet sich an oder ist für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Rechtsordnung bestimmt, in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Aufenthaltsort oder Sitz).
Wichtiger Hinweis:

Die auf dieser Website angezeigten Produkte sind für Privatanleger in Ihrer ausgewählten Rechtsordnung nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Broker oder Finanzberater für weitere Informationen.

Wichtiger Hinweis:
Sie sind dabei, die Website von Bitwise Asset Management zu betreten. Basierend auf Ihrem Standort werden Sie durch Klicken auf „Zur US-Website weitergehen“ unten zur US-Website weitergeleitet.
Avis Important

Les produits d’investissement domiciliés en Europe et présentés sur ce site sont des Exchange Traded Commodities (« ETC »), instruments financiers considérés comme des titres de créances complexes par l'Autorité des Marchés Financiers, présentant des risques difficilement compréhensibles par le grand public. À ce titre, leur distribution en France répond à des règles spécifiques. Il relève de la responsabilité des intermédiaires et investisseurs professionnels souhaitant offrir des ETCs à leurs clients de s'assurer que leur distribution auxdits clients est réalisée dans le respect de la réglementation française.

Nutzungsbedingungen der Website

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Die Verbreitung von Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlich eingeschränkt sein. Keiner der Inhalte richtet sich an oder ist zur Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Gerichtsbarkeit bestimmt (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Domizil oder Sitz), in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger sind oder anderweitig berechtigt sind, diese Website gemäß den geltenden Gesetzen zu nutzen.

Die Nutzung oder der Versuch, automatisierte Programme (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Spider oder andere Web-Crawler) zur Nutzung unserer Systeme oder in Bezug auf diese Website einzusetzen, ist untersagt. Wir können diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Updates oder Änderungen der Nutzungsbedingungen.

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich, den USA oder Kanada befinden:

Informationen auf dieser Website stellen weder eine Werbung noch einen Schritt zur Förderung eines öffentlichen Angebots in den Vereinigten Staaten oder Kanada dar und sind nicht für US-Personen oder Personen in Kanada bestimmt. Diese Website und ihre Inhalte dürfen nicht von US-Personen oder juristischen Personen aufgerufen oder in die USA übertragen werden.

Keine Beratung

Die Inhalte dieser Website stellen keine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung dar. Alle Anleger sollten unabhängigen Rat einholen und sich über die geltenden gesetzlichen Anforderungen informieren.

Haftungsbeschränkung

Weder Bitwise noch seine verbundenen Unternehmen haften für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieser Website entstehen.

Risikohinweise

  • Kryptowährungen und mit Kryptowährungen verbundene Produkte sind äußerst volatil.
  • Sie können einen Teil oder Ihre gesamte Investition verlieren.
  • Die Risiken einer Investition sind zahlreich und umfassen Markt-, Preis-, Währungs-, Liquiditäts-, Betriebs-, rechtliche und regulatorische Risiken.
  • Börsengehandelte Produkte bieten kein festes Einkommen und entsprechen nicht genau der Wertentwicklung der zugrunde liegenden Kryptowährung.
  • Investitionen in Kryptowährungen und damit verbundene Produkte sind nur für erfahrene Anleger geeignet. Sie sollten unabhängigen Rat einholen und sich vor der Investition mit Ihrem Broker beraten.

Alle Anleger sollten den jeweiligen Basisprospekt und die endgültigen Bedingungen, die auf dieser Website enthalten sind, vor einer Investition lesen, insbesondere den Abschnitt mit dem Titel „Risikofaktoren“, um weitere Einzelheiten zu den mit einer Investition verbundenen Risiken zu erhalten.

Allgemein

Die Website wird von Bitwise Europe Management Ltd. betrieben, einem Unternehmen, das in England und Wales unter der Nummer 12165332 registriert ist und seinen Sitz in Gridiron, One Pancras Square, London, England, N1C 4AG, hat. Sie können uns per E-Mail unter europe@bitwiseinvestments.com kontaktieren.

Verweise auf „Bitwise“, „wir“, „uns“ und „unser“ in diesen Nutzungsbedingungen der Website beziehen sich auf Bitwise Europe Management Ltd. und unsere verbundenen Unternehmen.

Alle Inhalte und das Design dieser Website sind Eigentum von Bitwise oder unseren Lizenzgebern und durch Urheberrechte und andere geltende Gesetze geschützt. Jegliches Kopieren der Website oder ihrer Inhalte erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung von Bitwise.

Bitwise respektiert die Privatsphäre der Nutzer. Weitere Informationen darüber, wie wir persönliche Informationen, die über die Website gesammelt werden, behandeln, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.