- Bitcoin hat neue Allzeithochs erreicht und die Kryptomärkte
erholen sich auf breiter Front in Erwartung eines kryptofreundlicheren regulatorischen Umfelds in den
USA, da Trump die US-Wahl gewonnen hat.
- Die jüngsten US-Wahlergebnisse deuten darauf hin, dass sich
die politische Stimmung in den USA deutlich in Richtung einer kryptofreundlichen Haltung verschoben hat,
was die allgemeine Akzeptanz von Krypto-Assets wahrscheinlich beschleunigen wird.
- Der Rückgang der politischen Unsicherheit in den
USA könnte der Katalysator für eine erneute Hausse bei Bitcoin und Kryptoassets sein.
Bitcoin vs US Presidential Election Odds
Source: Bloomberg, Bitwise Europe
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts hat Bitcoin neue Allzeithochs
erreicht und die Kryptomärkte erholen sich in Erwartung eines kryptofreundlicheren regulatorischen
Umfelds in den USA auf breiter Front.
Trump wird bei den jüngsten Präsidentschaftswahlen in den USA wahrscheinlich sowohl
die Mehrheit im Wahlmännerkollegium als auch in der Bevölkerung gewinnen. Zum Zeitpunkt der
Erstellung des Berichts zeigen die Quoten
von Polymarket bereits eine Wahrscheinlichkeit von 99 %, und die New
York Times schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass Trump die
Präsidentschaft gewinnt, auf rund 93 %.
Darüber hinaus besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen so genannten
"republikanischen Sweep", der sowohl die Präsidentschaft als auch die Mehrheit im
Repräsentantenhaus und im Senat umfasst. Nach den neuesten Quoten von Polymarket liegt diese
Wahrscheinlichkeit derzeit bei 92 %. Die Republikaner haben sich bereits
offiziell die Mehrheit im Senat gesichert.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass das endgültige Wahlergebnis bereits heute feststeht.
Die jüngsten US-Wahlergebnisse deuten darauf hin, dass sich die politische
Stimmung in den USA deutlich in Richtung einer kryptofreundlichen Haltung verschoben hat, was die Annahme
von Kryptoassets durch die breite Masse, wie hier beschrieben,
wahrscheinlich beschleunigen wird.
So besiegte Bernie Moreno (R) bei der Senatswahl in Ohio Sherrod Brown (D). Vor
den Wahlen erklärte Moreno öffentlich, dass er die Kryptoindustrie im Senat verteidigen und
Senatorin Warrens "Krieg gegen Krypto" bekämpfen werde. In der Zwischenzeit stimmte Brown
Anfang des Jahres gegen die Aufhebung von SAB121 und hat sich offen gegen Krypto ausgesprochen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts ist die überwiegende Mehrheit der
gewählten Kongressabgeordneten und Senatoren im Repräsentantenhaus und im Senat laut den von
https://www.standwithcrypto.org/races bereitgestellten
Daten für Krypto.
Obwohl beide Präsidentschaftskandidaten - Trump und Harris - vor der Wahl
Pro-Krypto-Aussagen gemacht haben, hat Trump direkte Versprechen an die Bitcoin- und Kryptoindustrie
gemacht, die sogar Teil des offiziellen
Programms waren.
Es gibt mehrere Gründe, warum dies für Krypto-Assets relevant
ist:
- Eine kryptofreundlichere Haltung der US-Regulierungsbehörden
wird wahrscheinlich eine größere Vielfalt an Anlagemöglichkeiten wie ETFs
ermöglichen. Es gibt noch mehrere Spot-Krypto-ETFs, die auf die Genehmigung der SEC warten,
darunter Spot-ETFs auf Solana und XRP.
- Kryptoasset-Dienstleister werden freier agieren können und
wahrscheinlich weniger Druck seitens der Regulierungsbehörden ausgesetzt sein, d.h. die sogenannte
"Operation Chokepoint 2.0" wird wahrscheinlich beendet.
Außerdem hat Trump mehrere positive Wahlversprechen gemacht, darunter
die folgenden:
- Aufbau eines strategischen nationalen Bitcoin-Bestands
- Schaffung günstiger Regelungen zur Förderung des
Bitcoin-Minings im Inland ("Bitcoin made in the USA")
- Einsetzung eines Bitcoin-/Krypto-Beirats in den ersten 100 Tagen der
Amtszeit
- SEC-Chef Gary Gensler ablösen, der Gerüchten
zufolge Kryptoassets kritisch gegenübersteht
Die Kryptoasset-Märkte haben sich in Erwartung dieser Entwicklungen bereits
sehr gut entwickelt.
Nichtsdestotrotz könnte der Rückgang der politischen
Unsicherheit in den USA der Katalysator für eine erneute Hausse bei Bitcoin und Kryptoassets sein, wie
hier beschrieben.
Wir möchten 2 wichtige Beobachtungen über US-Wahlzyklen
wiederholen:
1st Beobachtung: Bitcoin
hat sich nach den vergangenen US-Präsidentschaftswahlen 2012, 2016 und 2020 relativ gut entwickelt,
unabhängig davon, welche Partei gewonnen hat.
Bitcoin: Post-Election Performance
Source: Glassnode; Bitwise Europe
Bitcoin hat sich im Allgemeinen nach den vergangenen US-Präsidentschaftswahlen sehr gut
entwickelt, unabhängig von der siegreichen Partei. Es ist hervorzuheben, dass
bitcoin in jedem dieser vergangenen Wahlzyklen
abnehmende Renditen aufwies, zum Beispiel wies Bitcoin nach der letzten US-Wahl im Jahr 2020 eine geringere
Gesamtrendite im Vergleich zur vorherigen US-Wahl im Jahr 2016 auf.
Im Durchschnitt ist Bitcoin jedoch in den letzten drei Wahlen 2012, 2016 und 2020
nach 400 Tagen nach der Wahl um ca. +4.268% gestiegen.
2nd Beobachtung:
Frühere US-Wahlereignisse haben sich gut mit Bitcoin-Halbierungsereignissen und US-Konjunkturtiefs
abgestimmt, was wahrscheinlich die Hauptfaktoren für die hervorragende Performance
von Bitcoin in den vergangenen drei Wahlzyklen 2012,
2016 und 2020 sind. Wir haben eine ähnliche Ausrichtung in diesem Zyklus.
Es ist auch erwähnenswert, dass die hervorragende Performance von Bitcoin in
der Vergangenheit höchstwahrscheinlich nicht nur mit den US-Wahlzyklen zusammenhing, sondern auch mit
wichtigeren makro- und münzspezifischen Faktoren.
Die US-Wahlzyklen haben sich im Allgemeinen gut mit den Bitcoin-Halbwertszeiten
abgestimmt, die etwa alle vier Jahre vorprogrammiert sind, und auch mit den Tiefpunkten des
US-Konjunkturzyklus, die hier als Tiefpunkte im ISM Manufacturing Index dargestellt sind.
Mit anderen Worten: Sowohl die Angebotsschocks der Halbierung als auch die
Erholung des Konjunkturzyklus, die in der Regel mit einem Anstieg der Risikobereitschaft bei anderen
Vermögenswerten einhergeht, haben höchstwahrscheinlich zu dieser bemerkenswerten Performance in
der Vergangenheit beigetragen.
Bitcoin price around significant dates
Source: Glassnode; Bitwise Europe
Die gute Nachricht ist, dass wir eine ähnliche Ausrichtung um dieses US-Wahlereignis
herum haben, da die letzte Bitcoin-Halbierung gerade am 20.th von
April 2024 stattfand und der US-Konjunkturzyklus, basierend auf den aktuellen Messwerten des ISM
Manufacturing Index, ebenfalls nahe seinem Tiefpunkt zu sein scheint. Unsere früheren
Analysen deuten auch darauf hin, dass der positive Effekt des Halving
gerade erst im August dieses Jahres eingesetzt hat und nun zu einem zunehmenden Rückenwind für
Bitcoin wird.
Kurz gesagt: Bitcoin hätte sich wahrscheinlich unabhängig vom Ausgang
der US-Wahl in den kommenden Monaten erholt.
Dennoch wird ein Sieg von Trump wahrscheinlich die kommende Hausse bei Bitcoin
und Kryptoassets beschleunigen.
Unterm Strich
- Bitcoin hat neue Allzeithochs erreicht und die Kryptomärkte
erholen sich auf breiter Front in Erwartung eines kryptofreundlicheren regulatorischen Umfelds in den
USA, da Trump die US-Wahl gewonnen hat.
- Die jüngsten US-Wahlergebnisse deuten darauf hin, dass sich
die politische Stimmung in den USA deutlich in Richtung einer kryptofreundlichen Haltung verschoben hat,
was die allgemeine Akzeptanz von Krypto-Assets wahrscheinlich beschleunigen wird.
- Der Rückgang der politischen Unsicherheit in den USA
könnte der Katalysator für eine erneute Hausse bei Bitcoin und Kryptoassets sein.
WICHTIGER HINWEIS:
Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.
VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:
Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer