Dieser Artikel ist nur auf Englisch verfügbar

ETC Group Crypto Minutes Week #32

Bitwise Crypto Minutes Week #32 2023
ANMELDEN ANMELDEN

Why Paypal just launched a US dollar stablecoin on Ethereum

$70bn market cap PayPal dropped a positive bombshell on crypto markets this week by announcing it will become the first major retail-focused financial institution to launch a stablecoin to allow users to access cryptoassets on its platform.

PayPal USD (PYUSD) will be a dollar-backed stablecoin and its 1:1 peg with the US dollar will be backed by US dollar deposits, short-term Treasuries and other cash equivalents, the company said.

PYUSD can be exchanged for any of the cryptocurrencies on PayPal’s network, which are Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Bitcoin Cash (BCH) and Litecoin (LTC).

After BlackRock’s announcement of its planned entry into Bitcoin by applying to list a spot Bitcoin ETF in June, this represents another signal of growing maturity in crypto markets.

PayPal is not the first financial institution to make this move. In April 2023, the digital asset arm of French bank Société Générale launched a Euro-backed stablecoin on Ethereum called Coinvertible (readers can see the contract address here.)

graph

However PayPal is the first retail-focused institution bringing an Ethereum-based stablecoin to the mass market.

According to Clara Medalie of Paris-based data provider Kaiko, 74% of all trades on centralised exchanges use stablecoins, an increase of 10% since the start of 2020.

Tether’s USDT remains by far the largest at more than $83bn, and has been growing its market cap at the expense of its nearest rival USDC since the middle of last year.

USDC is issued by the (at one time) more regulatorily-friendly US based entity Centre, which is a partnership between Circle and Coinbase.

With the SEC’s recent action against Coinbase, this has complicated the situation for USDC, which was once the US stablecoin that crypto-friendly lawmakers and policy chiefs could default to when defending the nature of the market.

There may be surprisingly little competition ahead for PayPal if it decides to corner the US dollar stablecoin market, especially since potential challengers are falling to the wayside: British fintech Revolut shut down its US crypto arm this week in the wake of regulatory uncertainty, but is expanding its crypto team headcount by 20% as it explores growth in other regions.

London-based Revolut is set to hire more than 1,000 people this year across the UK, Europe and India, according to one insider speaking to fnLondon, and has expanded its services to include staking for UK and European customers.

The regulatory angle

The European Banking Authority has already told stablecoin issuers they must make immediate efforts

The provisions include a permanent right to redeem a stablecoin for the underlying asset (be that gold, US dollars or euros) and new regulations on complaint handling. That phrase above is bolded for a reason: we’ll come back to that later.

Stablecoin laws are also working their way through the US Congress as we write: for example, Republican Congressman Patrick McHenry has been working on the Clarity for Payment Stablecoins Act for almost two years.

McHenry is the Chairman of the US House Financial Services Committee.

Yet there still remains much uncertainty as to how stablecoins will be treated under various jurisdictions, especially when it comes to the transparency of the assets backing these stablecoins.

PayPal's crypto deep dive

The crypto market has become exponentially more mature over the last two years. And yet, crypto-native stablecoins with uncertain regulatory status and sometimes obscure ownership still account for the vast majority of retail cryptoexchange trading.

It was telling to see the first line of PayPal's 7 August 2023 press release say that “fully-backed, regulated stablecoins have the potential to transform payments in Web3 and digitally-native environments”.

In terms of market structure, there is a clear winner in stablecoins today.

Tether’s USDT currently accounts for 70% of the stabl coin market volume across all exchanges, Kaiko data shows.

graph

As of the first week of August 2023, the average balance of USDT across all its users is more than $8,600, IntoTheBlock data shows.

But ongoing concerns over the quality of Tether’s reserves (and indeed its levels of compliance with financial regulations, and transparency), have cast a pall over crypto markets for some years.

The reserves backing Tether’s USDT have in the past included Chinese commercial paper, according to Coindesk Freedom of Information reporting released this year.

When New York Attorney General Letitia James announced her office was settling its case against Tether in February 2021 — including an $18.5m fine for the defendant — she noted that there were times in 2017 and 2018 that USDT was not fully backed.

So, that “permanent right to redeem” under the EBA rules noted above may not be as simple for Tether as it could be for a known and regulated entity like PayPal.

As Liam Wright, senior editor at CoinSlate, noted last year “to redeem Tether for fiat currency…users have to pay $150 for ‘verification’, and the minimum transaction amount is $100,000.”

Little public information is available about the operator of TUSD, another dollar-pegged stablecoin. As Bloomberg reported in mid-July, its IP was taken over by offshore operator Techteryx.

With this in mind there appears ample room for a large financial incumbent, especially one with the bona fides of PayPal, to disrupt this scenario and start to take market share.

PayPal first opened up cryptocurrency trading in November 2020, later adding native crypto transfers between PayPal wallets in June 2022.

Stablecoins are a vital on-ramp to get users into the crypto ecosystem: before investors can buy Bitcoin or Ethereum on an exchange, many have to convert the US dollars or British pounds in their account to a stablecoin like USDC or USDT. This is because so few exchanges have links to banks that allow investors to easily buy cryptocurrencies with their national currency.

Stablecoins may well become much more popular in the future. The UK arm of HSBC, along with building society Nationwide, recently put strict limits on how much crypto its users could buy using their bank accounts. UK high street bank Natwest made the same move in March this year. Until banks come in line with existing and upcoming legislation as regards allowing users access to those markets they want to trade in, we will likely see more stablecoin usage across the board.

Why PayPal chose Ethereum

We already know that at least 25% of the 20,000+ current public blockchain developers work on Ethereum, and that Ethereum has created and set the standards that will form the structure of crypto markets for decades to come.

graph

PayPal USD is set up as an ERC-20 token. As soon as a token is an ERC-20 (and therefore conforms to the standards of the Ethereum blockchain), it can be sent to any Ethereum wallet and can be used across the crypto ecosystem, on any chain that is also compatible with Ethereum.

This is another bullish signal for Ethereum in the long term. All ERC-20 transactions require ETH to pay for transactions: so the rapid growth of a new stablecoin player would increase demand for the deflationary ETH currency.

The more the Ethereum network is used, the more ETH is removed from supply, in a function not too dissimilar from a share buyback mechanism.

graph

This is yet another institutional vote of confidence for the second-largest cryptoasset by market cap.

And finally, with regulators now cracking down on the more uncertain elements of the market — for example forcing New York issuer Paxos to stop minting Binance’s BUSD stablecoin — it is highly likely that existing fintech players will be investing more time, capital and energy in scooping up market share over the coming months and years. 

WICHTIGER HINWEIS:

Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.

VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:

Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer

Über Bitwise

Bitwise ist einer der global führenden Krypto-Vermögensverwalter. Tausende von Finanzberatern, Family Offices und institutionellen Anlegern auf der ganzen Welt haben sich mit uns zusammengetan, um die Chancen von Kryptowährungen zu erfassen und zu nutzen. Seit 2017 hat Bitwise eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen bei der Verwaltung einer breiten Palette von Index- und aktiven Lösungen für ETPs, separat verwalteten Konten, Privatfonds und Hedge-Fonds-Strategien - sowohl in den USA als auch in Europa.

In Europa hat Bitwise (vormals ETC Group) in den letzten vier Jahren eine der umfangreichsten und innovativsten Produktfamilien von Krypto-ETPs entwickelt, darunter Europas größtes und liquides Bitcoin-ETP. Diese Produktfamilie von Krypto-ETPs ist in Deutschland domiziliert und von der BaFin zugelassen. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Unternehmen aus der traditionellen Finanzbranche zusammen und stellen sicher, dass 100 % der Vermögenswerte sicher offline (Cold Storage) bei regulierten Verwahrern gelagert werden.

Unsere europäischen Produkte umfassen eine Palette von sorgfältig strukturierten Finanzinstrumenten, die sich nahtlos in jedes professionelle Portfolio einfügen und ein ganzheitliches Exposure zur Anlageklasse Krypto bieten. Der Zugang erfolgt unkompliziert über die wichtigsten europäischen Börsen, wobei die Hauptnotierung auf Xetra erfolgt, der liquidesten Börse für den ETF-Handel in Europa. Privatanleger profitieren von einem einfachen Zugang über zahlreiche DIY-Broker in Verbindung mit unserer robusten und sicheren physischen ETP-Struktur, die auch eine Auszahlfunktion beinhaltet.

Kontakt

Allgemeine Informationen anleger@bitwiseinvestments.com
Institutionelle Anleger clients@bitwiseinvestments.com
Willkommen bei Bitwise!

Standort auswählen

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Website-Sprache
Land
Website-Sprache
Land
Wichtiger Hinweis:
Die Verbreitung der Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlichen Einschränkungen unterliegen. Keine der Informationen richtet sich an oder ist für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Rechtsordnung bestimmt, in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Aufenthaltsort oder Sitz).
Wichtiger Hinweis:

Die auf dieser Website angezeigten Produkte sind für Privatanleger in Ihrer ausgewählten Rechtsordnung nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Broker oder Finanzberater für weitere Informationen.

Wichtiger Hinweis:
Sie sind dabei, die Website von Bitwise Asset Management zu betreten. Basierend auf Ihrem Standort werden Sie durch Klicken auf „Zur US-Website weitergehen“ unten zur US-Website weitergeleitet.
Avis Important

Les produits d’investissement domiciliés en Europe et présentés sur ce site sont des Exchange Traded Commodities (« ETC »), instruments financiers considérés comme des titres de créances complexes par l'Autorité des Marchés Financiers, présentant des risques difficilement compréhensibles par le grand public. À ce titre, leur distribution en France répond à des règles spécifiques. Il relève de la responsabilité des intermédiaires et investisseurs professionnels souhaitant offrir des ETCs à leurs clients de s'assurer que leur distribution auxdits clients est réalisée dans le respect de la réglementation française.

Nutzungsbedingungen der Website

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Die Verbreitung von Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlich eingeschränkt sein. Keiner der Inhalte richtet sich an oder ist zur Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Gerichtsbarkeit bestimmt (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Domizil oder Sitz), in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger sind oder anderweitig berechtigt sind, diese Website gemäß den geltenden Gesetzen zu nutzen.

Die Nutzung oder der Versuch, automatisierte Programme (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Spider oder andere Web-Crawler) zur Nutzung unserer Systeme oder in Bezug auf diese Website einzusetzen, ist untersagt. Wir können diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Updates oder Änderungen der Nutzungsbedingungen.

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich, den USA oder Kanada befinden:

Informationen auf dieser Website stellen weder eine Werbung noch einen Schritt zur Förderung eines öffentlichen Angebots in den Vereinigten Staaten oder Kanada dar und sind nicht für US-Personen oder Personen in Kanada bestimmt. Diese Website und ihre Inhalte dürfen nicht von US-Personen oder juristischen Personen aufgerufen oder in die USA übertragen werden.

Keine Beratung

Die Inhalte dieser Website stellen keine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung dar. Alle Anleger sollten unabhängigen Rat einholen und sich über die geltenden gesetzlichen Anforderungen informieren.

Haftungsbeschränkung

Weder Bitwise noch seine verbundenen Unternehmen haften für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieser Website entstehen.

Risikohinweise

  • Kryptowährungen und mit Kryptowährungen verbundene Produkte sind äußerst volatil.
  • Sie können einen Teil oder Ihre gesamte Investition verlieren.
  • Die Risiken einer Investition sind zahlreich und umfassen Markt-, Preis-, Währungs-, Liquiditäts-, Betriebs-, rechtliche und regulatorische Risiken.
  • Börsengehandelte Produkte bieten kein festes Einkommen und entsprechen nicht genau der Wertentwicklung der zugrunde liegenden Kryptowährung.
  • Investitionen in Kryptowährungen und damit verbundene Produkte sind nur für erfahrene Anleger geeignet. Sie sollten unabhängigen Rat einholen und sich vor der Investition mit Ihrem Broker beraten.

Alle Anleger sollten den jeweiligen Basisprospekt und die endgültigen Bedingungen, die auf dieser Website enthalten sind, vor einer Investition lesen, insbesondere den Abschnitt mit dem Titel „Risikofaktoren“, um weitere Einzelheiten zu den mit einer Investition verbundenen Risiken zu erhalten.

Allgemein

Die Website wird von Bitwise Europe Management Ltd. betrieben, einem Unternehmen, das in England und Wales unter der Nummer 12165332 registriert ist und seinen Sitz in Gridiron, One Pancras Square, London, England, N1C 4AG, hat. Sie können uns per E-Mail unter europe@bitwiseinvestments.com kontaktieren.

Verweise auf „Bitwise“, „wir“, „uns“ und „unser“ in diesen Nutzungsbedingungen der Website beziehen sich auf Bitwise Europe Management Ltd. und unsere verbundenen Unternehmen.

Alle Inhalte und das Design dieser Website sind Eigentum von Bitwise oder unseren Lizenzgebern und durch Urheberrechte und andere geltende Gesetze geschützt. Jegliches Kopieren der Website oder ihrer Inhalte erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung von Bitwise.

Bitwise respektiert die Privatsphäre der Nutzer. Weitere Informationen darüber, wie wir persönliche Informationen, die über die Website gesammelt werden, behandeln, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.