Bitcoin: Analyse von On-Chain-Stärken versus makroökonomischen Risiken

Monatlicher Bitcoin Macro Investor - Januar 2025
Bitcoin: Analyse von On-Chain-Stärken versus makroökonomischen Risiken |  Bitwise
En En Fr Fr De De
READ PDF
  • Performance: Im Dezember 2024 sahen sich die Kryptomärkte mit makroökonomischem Gegenwind konfrontiert, darunter Gewinnmitnahmen, ein geringeres Engagement institutioneller Anleger und eine Verschärfung der finanziellen Bedingungen, die durch die Aufwertung des US-Dollars und die geänderte Politik der US-Notenbank ausgelöst wurde, was Bitcoin und Altcoins trotz anhaltender Unterstützung auf der Blockchain belastete. Während kurzfristige Risiken fortbestehen, stützen langfristige positive Faktoren wie die Bitcoin-Halbierung und potenzielle strategische Reserven die Prognosen für einen erheblichen Preisanstieg, wobei Bitcoin bis 2025 und darüber hinaus eine bessere Performance als traditionelle Vermögenswerte aufweisen dürfte.
  • Makro: Die FOMC-Sitzung im Dezember führte zu einer Zinssenkung um 25 Basispunkte, signalisierte jedoch, dass die künftigen Zinssätze höher als erwartet ausfallen würden, was die finanziellen Bedingungen trotz der Bemühungen um eine Lockerung verschärfte und aufgrund der abnehmenden globalen Liquidität und des starken Dollars Risiken für Bitcoin und die traditionellen Märkte mit sich brachte. In der Zwischenzeit unterstreichen Inflationsdruck und schwache Arbeitsmarktindikatoren die wirtschaftliche Fragilität, wobei die Bitcoin-Performance weiterhin an traditionelle Märkte wie den S&P 500 gebunden ist, der Abwärtsrisiken durch eine Neubewertung des Wachstums ausgesetzt sein könnte.
  • On-Chain: Trotz des makroökonomischen Gegenwinds hat die starke On-Chain-Nachfrage von ETFs, Corporate Treasuries und Einzelhändlern ein erhebliches Bitcoin-Angebotsdefizit geschaffen. Während sich einige On-Chain-Aktivitäten abgekühlt haben, signalisieren Schlüsselkennzahlen wie reduzierte Tauschsalden und steigende Hash-Raten anhaltende Widerstandsfähigkeit.

Chart des Monats

Bitcoin: Price (USD) Bitcoin Price vs Composite Macro Signal
Source: Glassnode, Bloomberg, Bitwise Europe

Performance

Die Performance im Dezember war durch eine Verringerung des Engagements zum Jahresende und erhöhte Gewinnmitnahmen von langfristigen Bitcoin-Inhabern gekennzeichnet. Dies könnte mit Umschichtungsgeschäften institutioneller Anleger zusammenhängen, die ihr Engagement reduzieren, um Gewinne mitzunehmen und ihre Krypto-Asset-Allokationen wieder auf neutral zu stellen.

In der Tat haben wir weiterhin beobachtet, dass Krypto-Hedgefonds ihr Marktengagement in Bitcoin im Dezember 2024 auf Jahrestiefststände reduziert haben, basierend auf Daten von NilssonHedge und unseren eigenen Analysen. Das Gesamtengagement in Krypto-ETPs wurde ebenfalls im Dezember reduziert, insbesondere gegen Jahresende, als wir zwei aufeinanderfolgende Wochen mit negativen Abflüssen auf globaler Ebene sahen.

Ein weiterer wichtiger Katalysator für die jüngsten Kursbewegungen im Dezember war die FOMC-Sitzung am 17/18. Dezember 2024. Obwohl die Fed die Fed Funds Target Rate um 25 Basispunkte senkte, revidierte sie auch ihre Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (auch "Dot Plot" genannt), um nur zwei weitere Zinssenkungen im Jahr 2025 vorzusehen, weniger als zuvor angekündigt und auch weniger als von den traditionellen Finanzmärkten erwartet.

Infolgedessen sind die Renditen langfristiger US-Staatsanleihen weiter gestiegen, und der Dollar hat im Dezember weiter aufgewertet. Dies hat auch zu einer weiteren Verschärfung der finanziellen Bedingungen geführt, wie der Goldman Sachs US Financial Conditions Index zeigt.

Dies hat die Bitcoin- und Kryptomärkte im Allgemeinen belastet, da eine Aufwertung des US-Dollars in der Regel zu einer Schrumpfung der globalen Geldmenge führt, wie in unserem letzten Bitcoin-Makro-Investor-Bericht im Dezember 2024 hervorgehoben wurde.

Während die On-Chain-Kennzahlen weiterhin für Rückenwind sorgen und unsere Bitcoin-Angebotsdefizit-Investitionshypothese stützen, deuten die jüngsten Makroentwicklungen darauf hin, dass Makrofaktoren zunehmend zu Gegenwind für Bitcoin und Kryptoassets werden (Chart-of-the-Month).

Generell beobachten wir eine Divergenz zwischen zunehmendem makroökonomischen Gegenwind, aber auch anhaltendem Rückenwind für Bitcoin auf der Kette.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die jüngste Verschlechterung der geldpolitischen Erwartungen in Verbindung mit der anhaltenden Aufwertung des US-Dollars und den zunehmenden Risiken für die Staatsanleihen der Eurozone (Frankreich) dazu führen könnte, dass die globalen Wachstumserwartungen ebenfalls nach unten korrigiert werden. In diesem Zusammenhang deuten auch die jüngsten makroökonomischen Entwicklungen in China, insbesondere der steile Rückgang der langfristigen chinesischen Anleiherenditen, auf zunehmende chinesische und globale Rezessionsrisiken hin.

Eine Neubewertung der globalen Wachstumserwartungen geht in der Regel mit einem Rückgang der Risikobereitschaft bei anderen Vermögenswerten einher, was sich tendenziell auch negativ auf die Stimmung bei Kryptowährungen auswirkt.

Unsere Hauptinvestitionshypothese bleibt jedoch, dass On-Chain-Faktoren aufgrund der verzögerten positiven Effekte, die von der Bitcoin-Halbierung ausgehen, mindestens bis Mitte 2025 weiterhin für Rückenwind sorgen sollten.

Sonderfaktoren wie die mögliche Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve in den USA und anderen Ländern dürften ebenfalls für positiven Rückenwind sorgen.

Wir bekräftigen unsere Vorhersage, dass Bitcoin bis Ende 2025 200.000 USD und bis 2029 möglicherweise 1 Mio. USD erreichen wird, weshalb wir der Meinung sind, dass jeder kurzfristige makroökonomisch bedingte Ausverkauf eine attraktive Gelegenheit sein könnte, das Engagement in Bitcoin und anderen Kryptoassets zu erhöhen.

Hervorzuheben ist auch die Performance der Kryptoassets im Gesamtjahr 2024. Obwohl der Dezember ein eher schwacher Performance-Monat für Bitcoin und Kryptoassets war, war die Gesamtperformance sehr anständig: Bitcoin und andere Kryptoassets übertrafen im Jahr 2024 jeden anderen wichtigen traditionellen Finanzwert mit großem Abstand.

Cross Asset Performance (YtD) Cross Asset YtD Performance
Source: Bloomberg, Coinmarketcap; performances in USD except Bund Future
Cross Asset Performance (MtD) Cross Asset MtD Performance
Source: Bloomberg, Coinmarketcap; performances in USD except Bund Future

Ein genauerer Blick auf unsere Produktperformance für das Gesamtjahr 2024 zeigt auch, dass der Bitwise Physical Bitcoin ETP (BTCE) eines der besten Produkte im Jahr 2024 war, obwohl der Bitwise Physical XRP ETP (GXRP) ebenfalls sehr gut abschnitt.

Bitwise Europe Product Performance Overview (%) ETC Products Performance Table
Source: Bloomberg, Bitwise Europe; Performances in EUR; all information are subject to change; past performance not indicative of future returns; Data as of 2024-12-31

Bitte beachten Sie, dass wir die Produktnamen der ETC Group nach der jüngsten Übernahme immer noch auf Bitwise umstellen. Wir haben auch ein neues Bitwise Solana Staking ETP eingeführt. Lesen Sie mehr über diese Einführung hier.

Ein hervorzuhebender Punkt im Dezember ist, dass mit dem Rückgang von BTC auch die meisten Altcoins unterdurchschnittlich abschnitten und eine stärkere Korrelation zu BTC aufwiesen.

Unser Altseason-Index besagt, dass nur 10 % der von uns beobachteten wichtigen Altcoins monatlich eine bessere Performance als BTC erzielten. Dieser Rückgang der Altcoin-Outperformance fiel auch mit einem steilen Rückgang der Leistungsstreuung unter den Kryptoassets zusammen, wie unser Crypto Dispersion Index zeigt.

Unterm Strich: Im Dezember 2024 sahen sich die Kryptomärkte mit makroökonomischem Gegenwind konfrontiert, darunter Gewinnmitnahmen, ein geringeres institutionelles Engagement und eine Verschärfung der finanziellen Bedingungen, die durch die Aufwertung des US-Dollars und die geänderte Politik der US-Notenbank ausgelöst wurde, was Bitcoin und Altcoins trotz anhaltender Unterstützung auf der Kette belastete. Während kurzfristige Risiken fortbestehen, stützen langfristige positive Faktoren wie die Bitcoin-Halbierung und potenzielle strategische Reserven die Prognosen für einen erheblichen Preisanstieg, wobei Bitcoin bis 2025 und darüber hinaus eine bessere Performance als traditionelle Vermögenswerte aufweisen dürfte.

Makro-Umgebung

Das Hauptaugenmerk auf Makroebene lag im Dezember auf der FOMC-Sitzung am 18 ten Dezember 2024.

Die Fed senkte ihren Zielsatz wie erwartet um 25 Basispunkte, was die dritte Zinssenkung in Folge seit September 2024 darstellte. Dennoch reagierten die traditionellen Finanzmärkte zunächst negativ, da die begleitenden Prognosen zu optimistisch waren.

Die aktualisierte Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (auch "Dot Plot" genannt) zeigte, dass der Median der Fed-Zinsprognose für das Jahr 2025 von 3,375 % im September auf 3,875 % im Dezember gestiegen ist. Die Fed teilte also mit, dass der vorherrschende Zinssatz höher ist als zuvor erwartet, und rechnete mit weniger Zinssenkungen.

Die US-Notenbank scheint in einer Zwickmühle zu stecken, denn die finanziellen Bedingungen haben sich weiter verschärft, seit die Fed im September einen Zinssenkungszyklus eingeleitet hat.

So ist beispielsweise der Dollar-Index gestiegen, und auch die Renditen der US-Staatsanleihen haben sich trotz der drei aufeinanderfolgenden Zinssenkungen der Fed seit September weiter nach oben bewegt.

US 10 yr yield vs US Dollar DXY US 10yr Yield
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

Wir haben bereits in unserem letzten Monatsbericht auf die negativen Auswirkungen eines starken Dollars auf das globale Geldmengenwachstum hingewiesen. Dollar-Aufwertungen sind tendenziell bearish für Bitcoin, da die globale Geldmenge schrumpft, wenn der US-Dollar aufwertet und umgekehrt.

Dies ist weiterhin ein großes Makrorisiko für Bitcoin im Jahr 2025.

Bitcoin vs Global Money Supply Bitcoin vs Global Money Supply lagged
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

Einer der Hauptgründe für diesen Liquiditätsrückgang ist der anhaltende Rückgang der weltweiten Zentralbankliquidität trotz der anhaltenden Bemühungen, die Leitzinsen zu senken.

Was die USA betrifft, so ist der Hauptgrund für den anhaltenden Rückgang der Zentralbankliquidität die fortgesetzte "quantitative Straffung", die durch die fortgesetzte Verringerung der Bestände an US-Schatzpapieren und MBS in der Fed-Bilanz herbeigeführt wird.

Dies wurde durch den Rückgang der Reverse Repos und den Rückgang des Treasury General Account (TGA), die technisch gesehen zur Nettoliquidität der Fed beigetragen haben, etwas abgefedert. Der jüngste Anstieg der Reverse Repos gegen Ende des Jahres hat jedoch auch zu einem erheblichen Rückgang der Nettoliquidität der Fed geführt.

Der anhaltende Rückgang der Nettoliquidität der Fed ist jedoch auch ein anhaltendes Makrorisiko für Bitcoin und die traditionellen Finanzmärkte.

Bitcoin vs Fed Net Liquidity Bitcoin vs Fed Net Liquidity
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

In der Zwischenzeit haben sich die Hochfrequenzindikatoren für die US-Verbraucherpreisinflation auf der Grundlage des von Trueflation bereitgestellten US-Inflationsraten-Trackers wieder beschleunigt und den höchsten Stand seit April 2024 erreicht.

Mit anderen Worten: Die Fed riskiert entweder, den derzeitigen Wirtschaftsaufschwung durch noch strengere finanzielle Bedingungen zu "killen", wenn sie nicht aggressiver Liquidität bereitstellt, oder sie riskiert eine erneute Beschleunigung der Inflationsraten im Jahr 2025 ff.

Darüber hinaus sind die Bedingungen auf dem US-Arbeitsmarkt nach wie vor relativ schwach, wie Hochfrequenzindikatoren wie der Rückgang der neuen Stellenausschreibungen auf Indeed oder der anhaltende Rückgang des LinkUp-10.000-Index zeigen.

Darüber hinaus kommt eine Analyse der Philadelphia Fed zu dem Schluss, dass sich das jüngste Wachstum der Beschäftigtenzahlen in den Bundesstaaten (eine wichtige Triebkraft des jüngsten allgemeinen Beschäftigungswachstums) in der ersten Hälfte des Jahres 2024 als illusorisch erwiesen hat und das Beschäftigungswachstum in der überwiegenden Mehrheit der US-Bundesstaaten geringer ausfällt als zuvor erwartet:

Nach den von der Phily Fed durchgeführten Early-Benchmark-Schätzungen (EB) war die Beschäftigung in 25 Bundesstaaten niedriger, in zwei Bundesstaaten höher und in den übrigen 23 Bundesstaaten und dem District of Columbia geringfügiger.

Unser hauseigenes Makrofaktormodell deutet ebenfalls darauf hin, dass sich die globalen makroökonomischen Bedingungen in den letzten Wochen verschlechtert haben, was auch unser Chart des Monats ist:

Bitcoin: Price (USD) Bitcoin Price vs Composite Macro Signal
Source: Glassnode, Bloomberg, Bitwise Europe

Dies hing im Allgemeinen mit einer Verschlechterung des geldpolitischen Faktors und des US-Dollars zusammen, die sich in letzter Zeit zu einem makroökonomischen Gegenwind entwickelt haben. Darüber hinaus hat der jüngste Anstieg der französischen Staatsanleiherisiken auch zu einer Verschlechterung des Risikofaktors für die Eurozone geführt. Lediglich die globalen Wachstumserwartungen bleiben vorerst ein makroökonomischer Rückenwind.

Jüngste Hochfrequenz-Indikatoren aus China wie die Rendite 10-jähriger chinesischer Staatsanleihen deuten jedoch auf eine deutliche Verlangsamung der chinesischen Wachstumsdynamik und daraus abgeleitet auch der globalen Wachstumsdynamik hin.

Im Zusammenhang mit den globalen Wachstumserwartungen scheint das Risiko eher nach unten gerichtet zu sein, da die traditionellen Finanzanlagen bereits ein relativ günstiges globales Wachstumsbild widerspiegeln.

Dies lässt sich beispielsweise an der großen Divergenz zwischen zyklischen und defensiven Titeln ablesen, aber auch an der Tatsache, dass der S&P 500 gestiegen ist, obwohl sich Frühindikatoren wie der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe nicht wesentlich verbessert haben. Mit anderen Worten: Die traditionellen Finanzmärkte haben das Szenario einer "weichen Landung" bereits weitgehend eingepreist.

ISM Manufacturing vs S&P 500 S&P500 vs ISM
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

Der Grund, warum dies für Bitcoin und andere Kryptoassets relevant ist, ist die Tatsache, dass sowohl Bitcoin als auch Ethereum immer noch stark mit der Performance des S&P 500 korreliert sind.

Eine Korrektur des S&P 500 im Zusammenhang mit einer Neubewertung der globalen Wachstumserwartungen könnte sich daher negativ auf die Performance von Bitcoin und anderen Kryptoassets auswirken.

Rolling correlation: S&P 500 Rolling Correlation 60 BTC ETH SPX
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

Unterm Strich: Die FOMC-Sitzung im Dezember führte zu einer Zinssenkung um 25 Basispunkte, signalisierte jedoch, dass die künftigen Zinssätze höher als erwartet ausfallen würden, was die finanziellen Bedingungen trotz der Bemühungen um eine Lockerung verschärft und aufgrund der abnehmenden globalen Liquidität und des starken Dollars Risiken für Bitcoin und die traditionellen Märkte mit sich bringt. In der Zwischenzeit verdeutlichen Inflationsdruck und schwache Arbeitsmarktindikatoren die wirtschaftliche Fragilität, wobei die Bitcoin-Performance weiterhin an traditionelle Märkte wie den S&P 500 gebunden ist, der Abwärtsrisiken durch eine Neubewertung des Wachstums ausgesetzt sein könnte.

On-Chain-Entwicklungen

Während die makroökonomischen Faktoren in letzter Zeit zu einem Gegenwind geworden sind, haben die On-Chain-Faktoren dem Bitcoin weiterhin sehr viel Rückenwind gegeben.

Das BTC-Angebotsdefizit hat sich im Dezember weiter verschärft, wie der anhaltende Rückgang der Umtauschsalden und der Rückgang des Bargeldangebots zeigen.

Ausschlaggebend für diese Entwicklung war die nahezu ungebremste Nachfrage von US-Spot-Bitcoin-ETFs, aber auch die beschleunigte Einführung von Bitcoin in der Finanzverwaltung von Unternehmen.

Bitcoin vs On-Exchange Balances BTC On Exchange Balances
Source: Glassnode

Dies ist besonders wichtig vor dem Hintergrund der bedeutenden Ausschüttungen von lang- und kurzfristigen Inhabern von BTC im Dezember. Tatsächlich war die Ausschüttung von Bitcoins durch langfristige Inhaber die dritthöchste seit Beginn der Aufzeichnungen und die höchste auf USD-Basis.

Bitcoin LTH-Realized Profit Bitcoin LTH Realized Profit
Source: Glassnode, Bitwise Europe

Der anhaltende Rückgang der Gesamtumtauschsalden deutet darauf hin, dass das Kaufvolumen immer noch in der Lage war, die Verkäufe von Whales und Langzeit-Bitcoin-Besitzern zu absorbieren.

So haben beispielsweise die Nettozuflüsse in US-Bitcoin-ETFs allein im Dezember die Neuproduktion von Bitcoins um das 3,7-fache übertroffen. Auch die BTC-Bestände der Finanzverwaltungen von Unternehmen sind im letzten Monat erheblich gestiegen. Allein die BTC-Käufe von Microstrategy (MSTR) (~59,7k BTC) haben die Neuproduktion um das 4,3-fache übertroffen.

BTC Production and ETF NEt Flows BTC Production and ETF NEt Flows
Source: Bloomberg, Glassnode, Bitwise Europe; Data as of 2025-01-05

Im Allgemeinen übersteigt die Nachfrage nach Bitcoins auch weiterhin die Verteilung des Angebots, wenn man nach der Metrik der scheinbaren Nachfrage geht, die die Nachfrage auf der Grundlage der Veränderungen des Gesamtangebots und des illiquiden Angebots schätzt. Obwohl sich diese Kennzahl in letzter Zeit verlangsamt hat, stützt sie immer noch die Ansicht eines anhaltenden Nachfrageüberhangs/Angebotsdefizits auf dem Markt.

Darüber hinaus sahen wir im Dezember einen Anstieg der Beteiligung von Einzelhändlern, der auch mit einem soliden Anstieg der BTC-Hash-Rate einherging.

Entgegen dem negativen Bild, das das aktuelle makroökonomische Umfeld zeichnet, haben On-Chain-Faktoren weiterhin für positiven Rückenwind für Bitcoin und andere Kryptoassets gesorgt.

Bitcoin: Price (USD) Bitcoin Price vs Composite OnChain Signal
Source: Glassnode, Bitwise Europe

Abgesehen davon beobachten wir, dass sich die On-Chain-Daten etwas abgekühlt haben: Die aktiven Adressen sind gegenüber den jüngsten Höchstständen im November zurückgegangen, und die Akkumulationsaktivität ist eher gering, abgesehen von der Kohorte 100 BTC - 1000 BTC, die hauptsächlich die Nachfrage nach ETFs und Unternehmensschätzen repräsentiert.

Unterm Strich: Trotz des makroökonomischen Gegenwinds hat die starke On-Chain-Nachfrage von ETFs, Corporate Treasuries und Einzelhändlern ein erhebliches Bitcoin-Angebotsdefizit geschaffen. Während sich einige On-Chain-Aktivitäten abgekühlt haben, signalisieren Schlüsselkennzahlen wie reduzierte Tauschsalden und steigende Hash-Raten anhaltende Widerstandsfähigkeit.

Unterm Strich

  • Performance: Im Dezember 2024 sahen sich die Kryptomärkte mit makroökonomischem Gegenwind konfrontiert, darunter Gewinnmitnahmen, ein geringeres Engagement institutioneller Anleger und eine Verschärfung der finanziellen Bedingungen, die durch die Aufwertung des US-Dollars und die geänderte Politik der US-Notenbank ausgelöst wurde, was Bitcoin und Altcoins trotz anhaltender Unterstützung auf der Blockchain belastete. Während kurzfristige Risiken fortbestehen, stützen langfristige positive Faktoren wie die Bitcoin-Halbierung und potenzielle strategische Reserven die Prognosen für einen erheblichen Preisanstieg, wobei Bitcoin bis 2025 und darüber hinaus eine bessere Performance als traditionelle Vermögenswerte aufweisen dürfte.
  • Makro: Die FOMC-Sitzung im Dezember führte zu einer Zinssenkung um 25 Basispunkte, signalisierte jedoch, dass die künftigen Zinssätze höher als erwartet ausfallen würden, was die finanziellen Bedingungen trotz der Bemühungen um eine Lockerung verschärfte und aufgrund der abnehmenden globalen Liquidität und des starken Dollars Risiken für Bitcoin und die traditionellen Märkte mit sich brachte. In der Zwischenzeit unterstreichen Inflationsdruck und schwache Arbeitsmarktindikatoren die wirtschaftliche Fragilität, wobei die Bitcoin-Performance weiterhin an traditionelle Märkte wie den S&P 500 gebunden ist, der Abwärtsrisiken durch eine Neubewertung des Wachstums ausgesetzt sein könnte.
  • On-Chain: Trotz des makroökonomischen Gegenwinds hat die starke On-Chain-Nachfrage von ETFs, Corporate Treasuries und Einzelhändlern ein erhebliches Bitcoin-Angebotsdefizit geschaffen. Während sich einige On-Chain-Aktivitäten abgekühlt haben, signalisieren Schlüsselkennzahlen wie reduzierte Tauschsalden und steigende Hash-Raten anhaltende Widerstandsfähigkeit.

Anhang

Überblick über den Kryptoasset-Markt

Global Cryptoasset Market Caps Global Cryptoasset Market Caps
Source: Coinmarketcap
Bitcoin Performance Bitcoin Performance
Source: Glassnode, ETC Group
Ethereum Performance Ethereum Performance
Source: Glassnode, ETC Group
Ethereum vs Bitcoin Relative Performance Ethereum vs Bitcoin Performance
Source: Glassnode, ETC Group
Altseason Index Altseason Index
Source: Coinmarketcap, ETC Group
Bitcoin vs Crypto Dispersion Index Crypto Dispersion vs Bitcoin short
Source: Glassnode, Coinmetrics, ETC Group; Despersion = (1 - Average Altcoin Correlation with Bitcoin)

Kryptoassets & Makroökonomie

Macro Factor Pricing Regimes All PCs
Source: Bloomberg, ETC Group
How much of Bitcoin's performance can be explained by macro factors? Regimes Rolling R2 Bitcoin short
Source: Bloomberg, ETC Group

Kryptoassets & Multiasset-Portfolios

Multiasset Performance with Bitcoin (BTC) Multiasset with BTC Performance Table
Source: Bloomberg, ETC Group; Monthly rebalancing; Sharpe Ratio was calculated with 3M USD Cash Index as assumed risk-free rate; BTC allocation is taken out of equity allocation of 60%, bond allocation remains at 40%; Past performance not indicative of future returns.
Rolling correlation: S&P 500 Rolling Correlation 60 BTC ETH SPX
Source: Bloomberg, ETC Group
Rolling correlation: Bund Future Rolling Correlation 60 BTC ETH Bund
Source: Bloomberg, ETC Group
Rolling correlation: Gold Rolling Correlation 60 BTC ETH Gold
Source: Bloomberg, ETC Group
Rolling correlation: Dollar Index (DXY) Rolling Correlation 60 BTC ETH DXY
Source: Bloomberg, ETC Group
Cross Asset Correlation Matrix Cross Asset Correlation Matrix
Source: Correlations of weekly returns; Source: Bloomberg, ETC Group earliest data start: 2011-01-03; data as of 2024-12-02
Volatility of Various Assets Over Time Cryptoasset Realized Volatility vs Other Assets
Source: Bloomberg, ETC Group

Kryptoasset-Bewertungen

Bitcoin: Price vs Composite Valuation Indicator BTC Composite Valuation vs Price
Source: Coinmetrics, ETC Group
Bitcoin: Composite Valuation Indicator BTC Composite Valuation Line
Source: Coinmetrics, ETC Group
Bitcoin: Valuation Metrics BTC Valuation Metrics Bar
Source: Coinmetrics, ETC Group

On-Chain-Grundlagen

Bitcoin: Price vs Network Activity Index BTC Network Activity Index
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin: Closing Price BTC Realized Cap HODL Waves
Source: Glassnode
Bitcoin's supply scarcity is more pronounsed that during the last cycle Bitcoin Supply Scarcity Dashboard
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin Long-term Holder (LTH) Dashboard Bitcoin LTH Dashboard
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin Short-term Holder (STH) Dashboard Bitcoin STH Dashboard
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin: Price vs Average Accumulatio Score BTC Accumulation Score vs Price
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin Accumulation Score BTC Accumulation Score Heatmap
Source: Glassnode, ETC Group
Halving events have led to significant price appreciatios in the past Bitcoin Halving Event Performance
Source: Glassnode, ETC Group; Results based on the previous Halvings in 2012, 2016, and 2020
Bitcoin: Steady increase in scarcity will provide a tailwind for price appreciations Bitcoin BAERM Forecast narrow
Source: Coinmetrics, ETC Group; BAERM = Bitcoin Autocorrelated Exchange Rate Model

WICHTIGER HINWEIS:

Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.

VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:

Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer

Über Bitwise

Bitwise ist einer der global führenden Krypto-Vermögensverwalter. Tausende von Finanzberatern, Family Offices und institutionellen Anlegern auf der ganzen Welt haben sich mit uns zusammengetan, um die Chancen von Kryptowährungen zu erfassen und zu nutzen. Seit 2017 hat Bitwise eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen bei der Verwaltung einer breiten Palette von Index- und aktiven Lösungen für ETPs, separat verwalteten Konten, Privatfonds und Hedge-Fonds-Strategien - sowohl in den USA als auch in Europa.

In Europa hat Bitwise (vormals ETC Group) in den letzten vier Jahren eine der umfangreichsten und innovativsten Produktfamilien von Krypto-ETPs entwickelt, darunter Europas größtes und liquides Bitcoin-ETP. Diese Produktfamilie von Krypto-ETPs ist in Deutschland domiziliert und von der BaFin zugelassen. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Unternehmen aus der traditionellen Finanzbranche zusammen und stellen sicher, dass 100 % der Vermögenswerte sicher offline (Cold Storage) bei regulierten Verwahrern gelagert werden.

Unsere europäischen Produkte umfassen eine Palette von sorgfältig strukturierten Finanzinstrumenten, die sich nahtlos in jedes professionelle Portfolio einfügen und ein ganzheitliches Exposure zur Anlageklasse Krypto bieten. Der Zugang erfolgt unkompliziert über die wichtigsten europäischen Börsen, wobei die Hauptnotierung auf Xetra erfolgt, der liquidesten Börse für den ETF-Handel in Europa. Privatanleger profitieren von einem einfachen Zugang über zahlreiche DIY-Broker in Verbindung mit unserer robusten und sicheren physischen ETP-Struktur, die auch eine Auszahlfunktion beinhaltet.

Kontakt

Allgemeine Informationen anleger@bitwiseinvestments.com
Institutionelle Anleger clients@bitwiseinvestments.com
Willkommen bei Bitwise!

Standort auswählen

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Website-Sprache
Land
Website-Sprache
Land
Wichtiger Hinweis:
Die Verbreitung der Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlichen Einschränkungen unterliegen. Keine der Informationen richtet sich an oder ist für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Rechtsordnung bestimmt, in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Aufenthaltsort oder Sitz).
Wichtiger Hinweis:

Die auf dieser Website angezeigten Produkte sind für Privatanleger in Ihrer ausgewählten Rechtsordnung nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Broker oder Finanzberater für weitere Informationen.

Wichtiger Hinweis:
Sie sind dabei, die Website von Bitwise Asset Management zu betreten. Basierend auf Ihrem Standort werden Sie durch Klicken auf „Zur US-Website weitergehen“ unten zur US-Website weitergeleitet.
Avis Important

Les produits d’investissement domiciliés en Europe et présentés sur ce site sont des Exchange Traded Commodities (« ETC »), instruments financiers considérés comme des titres de créances complexes par l'Autorité des Marchés Financiers, présentant des risques difficilement compréhensibles par le grand public. À ce titre, leur distribution en France répond à des règles spécifiques. Il relève de la responsabilité des intermédiaires et investisseurs professionnels souhaitant offrir des ETCs à leurs clients de s'assurer que leur distribution auxdits clients est réalisée dans le respect de la réglementation française.

Nutzungsbedingungen der Website

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Die Verbreitung von Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlich eingeschränkt sein. Keiner der Inhalte richtet sich an oder ist zur Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Gerichtsbarkeit bestimmt (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Domizil oder Sitz), in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger sind oder anderweitig berechtigt sind, diese Website gemäß den geltenden Gesetzen zu nutzen.

Die Nutzung oder der Versuch, automatisierte Programme (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Spider oder andere Web-Crawler) zur Nutzung unserer Systeme oder in Bezug auf diese Website einzusetzen, ist untersagt. Wir können diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Updates oder Änderungen der Nutzungsbedingungen.

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich, den USA oder Kanada befinden:

Informationen auf dieser Website stellen weder eine Werbung noch einen Schritt zur Förderung eines öffentlichen Angebots in den Vereinigten Staaten oder Kanada dar und sind nicht für US-Personen oder Personen in Kanada bestimmt. Diese Website und ihre Inhalte dürfen nicht von US-Personen oder juristischen Personen aufgerufen oder in die USA übertragen werden.

Keine Beratung

Die Inhalte dieser Website stellen keine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung dar. Alle Anleger sollten unabhängigen Rat einholen und sich über die geltenden gesetzlichen Anforderungen informieren.

Haftungsbeschränkung

Weder Bitwise noch seine verbundenen Unternehmen haften für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieser Website entstehen.

Risikohinweise

  • Kryptowährungen und mit Kryptowährungen verbundene Produkte sind äußerst volatil.
  • Sie können einen Teil oder Ihre gesamte Investition verlieren.
  • Die Risiken einer Investition sind zahlreich und umfassen Markt-, Preis-, Währungs-, Liquiditäts-, Betriebs-, rechtliche und regulatorische Risiken.
  • Börsengehandelte Produkte bieten kein festes Einkommen und entsprechen nicht genau der Wertentwicklung der zugrunde liegenden Kryptowährung.
  • Investitionen in Kryptowährungen und damit verbundene Produkte sind nur für erfahrene Anleger geeignet. Sie sollten unabhängigen Rat einholen und sich vor der Investition mit Ihrem Broker beraten.

Alle Anleger sollten den jeweiligen Basisprospekt und die endgültigen Bedingungen, die auf dieser Website enthalten sind, vor einer Investition lesen, insbesondere den Abschnitt mit dem Titel „Risikofaktoren“, um weitere Einzelheiten zu den mit einer Investition verbundenen Risiken zu erhalten.

Allgemein

Die Website wird von Bitwise Europe Management Ltd. betrieben, einem Unternehmen, das in England und Wales unter der Nummer 12165332 registriert ist und seinen Sitz in Gridiron, One Pancras Square, London, England, N1C 4AG, hat. Sie können uns per E-Mail unter europe@bitwiseinvestments.com kontaktieren.

Verweise auf „Bitwise“, „wir“, „uns“ und „unser“ in diesen Nutzungsbedingungen der Website beziehen sich auf Bitwise Europe Management Ltd. und unsere verbundenen Unternehmen.

Alle Inhalte und das Design dieser Website sind Eigentum von Bitwise oder unseren Lizenzgebern und durch Urheberrechte und andere geltende Gesetze geschützt. Jegliches Kopieren der Website oder ihrer Inhalte erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung von Bitwise.

Bitwise respektiert die Privatsphäre der Nutzer. Weitere Informationen darüber, wie wir persönliche Informationen, die über die Website gesammelt werden, behandeln, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.