De-Dollarisierungs-Dynamik: Wie ein schwächelnder Dollar die Bitcoin-Performance beeinflusst

Monatlicher Bitcoin Makro Investor - Mai 2025
De-Dollarisierungs-Dynamik: Wie ein schwächelnder Dollar die Bitcoin-Performance beeinflusst | Bitwise
en en de de it it es es
ANMELDEN ANMELDEN
  • Performance: Die Stabilität von Bitcoin und anderen Kryptowährungen im April, getrieben von einer Umkehr der Risikobereitschaft, einem anhaltenden Angebotsdefizit an den Börsen und einem schwächeren Dollar inmitten steigender Fed-Senkungserwartungen, unterstreicht die wachsende Rolle von Bitcoin als Absicherung gegen US-Staatsanleihen und Aktienmarktstress. Da die makroökonomische Unsicherheit immer noch hoch ist, aber nun eingepreist ist, deuten Verbesserungen auf der Kette und eine mögliche Rettung durch die Fed darauf hin, dass Bitcoin die Talsohle bereits erreicht hat, was die Bühne für eine erneute Positionierung im Bullenmarkt bereitet.
  • Makro: Wir glauben, dass die zunehmenden Rezessionsrisiken in den USA und die hohe politische Unsicherheit die Zinssenkungen der Fed und die Schwäche des Dollars vorantreiben werden, was zu einer Lockerung der finanziellen Bedingungen führt, die bereits die Abkopplung von Bitcoin von Aktien ermöglicht hat. In Kombination mit der strukturellen Entdollarisierung, der Ausweitung der globalen Geldmenge und der zunehmenden inversen Sensitivität von Bitcoin gegenüber dem Dollar positioniert dies Bitcoin als überlegene Absicherung und alternative Reserveanlage, die in den kommenden Monaten und Jahren wahrscheinlich Gold und traditionelle sichere Häfen übertreffen wird.
  • On-Chain: Die makroökonomischen Entwicklungen sind nach wie vor ausschlaggebend und kehren die Schwäche auf der Handelskette nach einer Verzögerung nun sichtbar um - unsere Kennzahl für die "offensichtliche Nachfrage" hat sich dank erneuter Zuflüsse von Kassa-ETFs und eines Anstiegs der Unternehmensakkumulation (insbesondere die übergroßen April-Käufe von MSTR) ins Positive gedreht. Gleichzeitig sinkt das Gesamtangebot an Devisen auf ein neues Mehrjahrestief, was das Angebot an liquiden Mitteln verknappt. Zusammengenommen untermauern diese Faktoren unsere konstruktive Sichtweise, dass der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt noch Raum zum Laufen hat.

Chart des Monats

Performance

Die Performance im April war gekennzeichnet durch eine Stabilisierung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen aufgrund einer Umkehr der globalen Risikobereitschaft für Cross-Assets und einer anhaltenden Unterstützung durch ein anhaltendes Angebotsdefizit an Bitcoins an den Börsen. Es schien, als hätten die Finanzmärkte den durch die US-Handelspolitik verursachten "Höhepunkt der wirtschaftlichen Unsicherheit" überschritten, blieben aber relativ volatil. Der Index für die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA, auf den wir in unserem letzten Wochenbericht hingewiesen haben, hat sich zwar von seinen jüngsten Höchstständen entfernt, ist aber nach wie vor hoch.

Inzwischen sind die höheren Zinssenkungserwartungen der Fed und die Dollarschwäche angesichts der Rezessionsrisiken in den USA in den Fokus der Märkte gerückt und geben Bitcoin und Kryptoassets zunehmend Rückenwind.

Bemerkenswert ist auch, dass es Bitcoin gelungen ist, sich während der Eskalation des Handelsstreits von der Performance der US-Aktien abzukoppeln, wie in einem unserer wöchentlichen Berichte hervorgehoben wurde, was auch zu einer systemischen Kapitulation des Anleihemarktes führte.

Der "Sell America"-Handel hat dazu geführt, dass sich die internationalen Anleger in großem Umfang von US-Vermögenswerten und insbesondere von US-Staatsanleihen abgewandt haben, die trotz eines breit angelegten Risikoabbaus an den Finanzmärkten erheblich gelitten haben. Dies war auch einer der Hauptgründe für die im April beobachtete erhebliche Dollarschwäche.

In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass Bitcoin aufgrund seiner geringen Korrelation und der Tatsache, dass er im Wesentlichen frei von Gegenparteirisiken ist, als Absicherung gegen den Abwärtstrend von US-Staatsanleihen dienen kann, wie auch in einem unserer jüngsten Crypto Market Espresso-Berichte hervorgehoben wurde.

Der kurzfristige Anstieg der systemischen Risiken im Zusammenhang mit dem US-Schatzmarkt hat nicht nur das Interesse an bilateralen Handelsgesprächen zwischen den USA und China wieder aufleben lassen, sondern war höchstwahrscheinlich auch der Grund dafür, dass sich Bitcoin als Absicherung gegen systemische Risiken von der Entwicklung der US-Aktien abzukoppeln begann. In jedem Fall hätte eine erhebliche Störung des US-Schatzmarktes wahrscheinlich ein Eingreifen der Fed nach sich gezogen, was Bitcoin und Kryptoassets großen Rückenwind gegeben hätte.

Generell scheint die Saat für ein wahrscheinliches Eingreifen der Fed und eine anhaltende Dollarschwäche zu wachsen. Die jüngsten regionalen Umfragen im verarbeitenden Gewerbe haben die Ansicht untermauert, dass die US-Wirtschaft in diesem Moment in eine Rezession abrutscht, was bisher auch von der jüngsten Prognose der Fed von Atlanta impliziert wird. Außerdem deuten die führenden Arbeitsmarktindikatoren auf einen bevorstehenden Anstieg der US-Arbeitslosigkeit in den kommenden Monaten hin.

Cross Asset Performance (YtD) Cross Asset YtD Performance
Source: Bloomberg, Coinmarketcap; performances in USD except Bund Future
Cross Asset Performance (MtD) Cross Asset MtD Performance
Source: Bloomberg, Coinmarketcap; performances in USD except Bund Future

Ein genauerer Blick auf die Wertentwicklung unserer Produkte zeigt, dass Bitcoin die anderen Altcoins im April meist übertroffen hat. Altcoins standen im Allgemeinen im Vergleich zu Bitcoin unter Druck, da die allgemeine Risikostimmung am Markt vorsichtig blieb.

Bitwise Europe Product Performance Overview (%) ETC Products Performance Table
Source: Bloomberg, Bitwise Europe; Performances in EUR; all information are subject to change; past performance not indicative of future returns; Data as of 2025-04-30

Die Streuung der Wertentwicklung zwischen den Altcoins ging ebenfalls deutlich zurück und erreichte den niedrigsten Stand seit November 2022, da die Wertentwicklung der Altcoins weiterhin von globalen makroökonomischen Entwicklungen und weniger von münzspezifischen Anlageerzählungen dominiert wurde.

Wir halten es für sehr wahrscheinlich, dass die makroökonomischen Entwicklungen in den kommenden Monaten im Vordergrund der Bitcoin- und Kryptomärkte stehen werden, da die Unsicherheit über die US-Handelspolitik anhält und sich die Anzeichen häufen, dass die US-Wirtschaft in eine Rezession abrutscht.

Wir denken jedoch, dass Bitcoin aufgrund der sehr pessimistischen Stimmung im April, der sich verbessernden On-Chain-Daten und des zunehmenden Rückenwinds durch die Geldpolitik sowie des schwächeren Dollars die Talsohle höchstwahrscheinlich bereits durchschritten hat. Anleger sollten ihr Engagement für eine Fortsetzung des Bullenmarktes neu positionieren.

Unterm Strich: Die Stabilität von Bitcoin und anderen Kryptowährungen im April, angetrieben durch eine Umkehr der Risikobereitschaft, ein anhaltendes Angebotsdefizit an den Börsen und einen schwächeren Dollar inmitten steigender Fed-Senkungserwartungen, unterstreicht die wachsende Rolle von Bitcoin als Absicherung gegen Stress am US-Schatz- und Aktienmarkt. Da die makroökonomische Unsicherheit immer noch hoch ist, aber nun eingepreist ist, deuten Verbesserungen auf der Kette und eine mögliche Rettung durch die Fed darauf hin, dass Bitcoin die Talsohle bereits erreicht hat, was die Bühne für eine erneute Positionierung im Bullenmarkt bereitet.

Makro-Umgebung

Das makroökonomische Umfeld war im April weiterhin stark von der hohen wirtschaftspolitischen Unsicherheit in den USA geprägt.

Eine bemerkenswerte Entwicklung war jedoch die Abkopplung der Performance von Bitcoin von US-Aktien. Bitcoin schaffte es, sich von US-Aktien abzukoppeln und besser abzuschneiden als diese, was auf die steigenden Risiken der US-Staatsanleihen zurückzuführen ist, gegen die Bitcoin eine bessere Absicherung zu sein scheint als Gold, wie in einem unserer letzten Krypto-Markt-Espressos hervorgehoben wurde.

Bitwise has recently managed to outperforms US equities SPX NDX Mag7 BTC Intraday Performance
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

Tatsächlich haben sich im April wichtige Rückenwinde für Bitcoin und Kryptowährungen ergeben, wie z. B. die Erwartung einer lockeren Geldpolitik der Fed und der schwächere Dollar aufgrund der zunehmenden US-Rezessionsrisiken und der neuen US-Handelspolitik.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese beiden Faktoren weiterhin eine wichtige makroökonomische Unterstützung für Bitcoin darstellen werden.

Was die Geldpolitik anbelangt, so ist es recht wahrscheinlich, dass die Märkte in den kommenden Monaten weitere Zinssenkungen der Fed einpreisen werden.

Der Grund dafür ist, dass sich die führenden US-Beschäftigungsindikatoren weiter verschlechtert haben, was die Wahrscheinlichkeit eines negativen Ergebnisses bei den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft in den kommenden Monaten erhöht. Es wird für die Fed immer schwieriger werden, hohe Zinsen zu rechtfertigen, vor allem wenn die Arbeitslosenquote steigt.

US consumer employment expectations have deteriorated more recently
UMich: Expected Change in Unemployment
US UMich Expected Change Unemployment
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

In diesem Zusammenhang impliziert die klassische Taylor-Regel bereits, dass die Fed Funds Target Rate deutlich niedriger sein sollte als heute, und ein kontinuierlicher Rückgang der von Hochfrequenzindikatoren implizierten Inflationsrate sowie ein Anstieg der Arbeitslosigkeit werden diese Lücke zwischen der Fed Funds Target Rate und dem, was durch die zugrunde liegenden wirtschaftlichen Bedingungen gerechtfertigt ist, wahrscheinlich noch weiter vergrößern.

Außerdem wächst der politische Druck auf den Fed-Vorsitzenden Powell, der direkt von Präsident Trump ausgeübt wird, wie hier und hier zu sehen ist.

Wir glauben, dass ein negativer NFP-Bericht der Katalysator für den Beginn größerer Lockerungsmaßnahmen durch die Fed sein könnte. In diesem Szenario ist es sehr wahrscheinlich, dass die Finanzmärkte beginnen werden, weitere Zinssenkungen der Fed einzupreisen, was höchstwahrscheinlich zu einer weiteren Abwertung des US-Dollars und einer Lockerung der finanziellen Bedingungen führen wird.

Die finanziellen Bedingungen in den USA sind so streng wie seit der Covid-Rezession im Jahr 2020 nicht mehr, so dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sie sich durch weitere Zinssenkungen und eine Abwertung des Dollars von nun an lockern könnten. Bitcoin neigt dazu, in Zeiten lockerer finanzieller Bedingungen zu gedeihen und gerät in der Regel unter Druck, wenn sich die finanziellen Bedingungen verschärfen, wie die folgende Grafik zeigt:

Bitcoin vs US Financial Conditions Bitcoin vs Financial Conditions
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

Der Grund dafür ist, dass die Geldpolitik für die Wertentwicklung von Bitcoin zunehmend an Bedeutung gewinnt, wie die folgende quantitative Analyse zeigt. Aus einer rein quantitativen Perspektive ist der Anteil der Bitcoin-Performance, der durch das globale Wachstum erklärt wird, in letzter Zeit zugunsten eines steigenden Anteils der Geldpolitik zurückgegangen:

How much of Bitcoin's performance can be explained by macro factors?
Rolling partial R^2 of macro factors to Bitcoin
Regimes Rolling R2 Bitcoin short
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

Diese lockeren finanziellen Bedingungen werden in den kommenden Monaten ein wichtiger positiver Makrofaktor für Bitcoin und Kryptoassets sein.

Was den US-Dollar anbelangt, so haben die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA die Abwertung beschleunigt, und der Dollar-Index (DXY) hat kürzlich ein Dreijahrestief erreicht.

Eine Erhöhung der US-Importzölle wird das US-Handelsdefizit mittel- bis langfristig aufgrund des so genannten "J-Kurven-Effekts", der den Dollar stärken soll, verringern.

Der Schlüssel zum Verständnis der jüngsten Abwertung des Dollars liegt jedoch in seinem Status als Weltreservewährung, der eine kontinuierliche Ausweitung des US-Handelsdefizits erfordert, um US-Dollar in der übrigen Welt zu verbreiten.

Mit anderen Worten: Die US-Wirtschaft muss ein zunehmendes Handelsdefizit aufweisen, um das Angebot an Dollars für den Rest der Welt zu erhöhen, was für das auf dem Dollar basierende System insgesamt langfristig nicht tragbar ist (das so genannte "Triffin-Dilemma").

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Rückgang der Wachstumsrate des Dollarangebots an den Rest der Welt durch geringere Handelsdefizite letztlich zu einem geringeren "Recycling" der im Ausland angehäuften US-Dollar in inländische US-Vermögenswerte führen wird.

Dies wird auch von den US-Kapitalmärkten erwartet.

Darüber hinaus wird der Handelsstreit zwischen den USA, China und anderen Ländern wahrscheinlich zu einer geringeren Verwendung des US-Dollars im internationalen Handel führen, was den anhaltenden Trend zur De-Dollarisierung beschleunigen dürfte - ein weiterer Faktor, der den Dollar strukturell belasten dürfte.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu betonen, dass die De-Dollarisierung bereits seit den 1990er Jahren im Gange ist, wenn man den Anteil des US-Dollars an den internationalen Währungsreserven betrachtet. So lag der Anteil des US-Dollars an den internationalen Währungsreserven im ersten Quartal 1999 bei 71,4 % - bis zum vierten Quartal 2024 ist er auf nur noch 57,8 % gesunken.

US Dollar share in global FX reserves USD Share Global FX Reserves
Source: IMF, Bloomberg, Bitwise Europe
Share of Payments via SWIFT in US Dollar USD Share SWIFT Payments
Source: IMF, Bloomberg, Bitwise Europe

Inzwischen hat der Anteil des US-Dollars an den SWIFT-Zahlungen sogar zugenommen und liegt nahe an einem Mehrjahreshoch. Dies ist hauptsächlich eine Folge des russisch-ukrainischen Krieges und der geringeren Verwendung des Euro im russischen Handel.

Generell lässt sich jedoch feststellen, dass der US-Dollar weniger als Wertaufbewahrungsmittel in internationalen Reserven und zunehmend als Tauschmittel im internationalen Zahlungsverkehr verwendet wird.

Dies bedeutet auch, dass die Umlaufgeschwindigkeit des internationalen Dollars zunimmt, was tendenziell inflationär ist. Dies sollte als Warnsignal gewertet werden, da minderwertiges Geld dazu neigt, ausgegeben zu werden, während höherwertiges Geld eher gehortet wird.

Alles in allem deuten diese Entwicklungen auch darauf hin, dass der Übergang zu einer neuen globalen Reservewährung bereits in vollem Gange ist.

Es ist auch nicht verwunderlich, dass sowohl Gold als auch Bitcoin in einem solchen Umfeld zu den Vermögenswerten mit der besten Performance seit Jahresbeginn gehören.

Bitcoin profitiert im Allgemeinen aus mehreren Gründen von Dollar-Abwertungen:

  • Abwertung des Dollars führt zu einer Lockerung der globalen Finanzbedingungen
  • Dollar-Abwertung erhöht tendenziell die globale Geldmenge
  • Die Abwertung des Dollars führt zu einem Rückgang des Nenners des BTC/USD-Wechselkurses

Was die Geldmenge anbelangt, so nimmt sie weltweit zu, und selbst Michael Howell von Crossborder Capital hat kürzlich in einem seiner Newsletter erklärt, dass die weltweite Liquidität ebenfalls einen neuen Höchststand erreicht hat.

Bitcoin vs Global Money Supply Bitcoin vs Global Money Supply lagged
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

Die Performance von Bitcoin steht in der Regel in umgekehrtem Verhältnis zu den Veränderungen des Dollars, und die besten Ergebnisse für Bitcoin wurden in Zeiten verzeichnet, in denen der Dollar am stärksten abwertete und umgekehrt.

Dollar's performance and Bitcoin's performance are inversely correlated
Bitcoin vs Dollar Index (DXY)
BTC vs DXY Scatterplot weekly
Source: Bloomberg, Bitwise Europe; Sample: Jan 2011 - Today
Dollar weakness historically provides a significant tailwind for Bitcoin Bitwise
Bitcoin: Average 6M Performance per Dollar Quintile
BTC DXY Quintiles Bar Chart
Source: Bloomberg, Bitwise Europe; Sample: Jan 2011 - Today;
Gray dashes line denotes mean BTC performance over a 6-months time period

Wir sind der Meinung, dass sich Bitcoin als beste Absicherung gegen die allgegenwärtige Dollarabwertung und als alternative Reserveanlage neben Gold und US-Staatsanleihen erweisen könnte.

In diesem Zusammenhang könnte Bitcoin eine der besten Absicherungen gegen ein solches Szenario darstellen, da er eine der höchsten inversen Sensitivitäten (Beta) gegenüber dem Dollar aufweist. Hinzu kommt, dass das Beta von Bitcoin gegenüber dem Dollar in den letzten Jahren gestiegen ist, insbesondere seit Covid, und auch deutlich höher ist als das Beta von Gold gegenüber dem Dollar.

Bitcoin exhibits one of the highest inverse sensitivities to the Dollar
Full-Sample Beats of Assets vs. DXY
DXY Dollar Betas Bar Chart
Source: Bloomberg, Bitwise Europe

Es ist wichtig zu betonen, dass der US-Dollar im Allgemeinen ein erhebliches Abwertungspotenzial aufweist.

Auf der Grundlage des von der BIZ berechneten realen effektiven Wechselkurses ist der US-Dollar im historischen Vergleich immer noch deutlich überbewertet. Er liegt über dem Höchststand von 2001 und auch nahe dem Höchststand der 1980er Jahre, der 1985 zur Schwächung des Dollars durch die "Plaza-Vereinbarung" führte.

Historisch gesehen erhöhen derart große Abweichungen von seinem langfristigen Durchschnitt die Wahrscheinlichkeit einer so genannten "mean reversion". Nach unseren Schätzungen muss der US-Dollar in den nächsten 5 Jahren mit einer durchschnittlichen Abwertung von etwa -4 % pro Jahr rechnen.

The US Dollar is still significantly overvalued
US Dollar: Real Effective Exchange Rate
BIS USD Dollar Real Effective Exchgange Rate
Source: BIS, Bloomberg, Bitwise Europe
Predicted USD Performance over the next 5 years USD Performance Forecast Scatterplot
Source: BIS, Bloomberg, Bitwise Europe

Eine strukturelle Dollarabwertung könnte auch die Inflationsraten strukturell erhöhen, da ein schwacher Dollar tendenziell mit einer Hausse bei den Rohstoffpreisen einhergeht. Dies wird wahrscheinlich auch knappen Wertaufbewahrungsmitteln wie Bitcoin zugutekommen.

Unterm Strich: Wir glauben, dass die zunehmenden Rezessionsrisiken in den USA und die hohe politische Unsicherheit die Zinssenkungen der Fed und die Schwäche des Dollars vorantreiben werden, was zu einer Lockerung der finanziellen Bedingungen führt, die bereits die Abkopplung von Bitcoin von Aktien ermöglicht hat. In Kombination mit der strukturellen Entdollarisierung, der Ausweitung der globalen Geldmenge und der zunehmenden inversen Sensitivität von Bitcoin gegenüber dem Dollar positioniert dies Bitcoin als überlegene Absicherung und alternative Reserveanlage, die in den kommenden Monaten und Jahren wahrscheinlich Gold und traditionelle sichere Häfen übertreffen wird.

On-Chain-Entwicklungen

Unsere Hauptthese bleibt, dass die makroökonomischen Entwicklungen im Moment die Hauptrolle spielen, d.h. die makroökonomischen Entwicklungen werden wahrscheinlich die Veränderungen in der Entwicklung der Handelskette anführen.

Genauer gesagt, schrieben wir in unserem April-Bericht letzten Monat:

Basierend auf den Mustern der Vergangenheit gehen wir davon aus, dass die deutliche Verbesserung der Makrofaktoren in letzter Zeit die Schwäche der allgemeinen Bitcoin-Fundamentaldaten auf der Kette mit Verzögerung wieder umkehren wird.

Dies scheint gerade jetzt zu geschehen.

Einer der Hauptgründe für diese Verbesserung ist die gestiegene On-Chain-Nachfrage nach Bitcoin. In diesem Zusammenhang hat sich unsere Kennzahl der "scheinbaren Nachfrage" stabilisiert und ist wieder positiv geworden.

BTC Price vs Apparent Demand
Source: Glassnode, Bitwise Europe; *mined supply - supply last active 1+ years

Dies scheint vor allem mit einer signifikanten Umkehrung der Bitcoin-ETF-Kassaströme zusammenzuhängen, die im Moment der "marginale Käufer" von Bitcoins zu sein scheinen. Der Grund dafür ist, dass Bitcoin-ETF-Kassageschäfte einen erheblichen Einfluss auf das Nettokaufvolumen an Bitcoin-Kassabörsen haben können.

US Spot Bitcoin ETF Fund Flows US Spot Bitcoin ETF Funds Fund Flows Daily since launch
Source: Bloomberg, Bitwise Europe; data subject to change

Diese starke Umkehrung der Bitcoin-ETF-Ströme in den USA und der Krypto-ETPs im Allgemeinen scheint auch mit der in den letzten Wochen verbesserten Risikobereitschaft für globale Cross-Assets zusammenzuhängen.

Darüber hinaus haben sich Unternehmen im April zu einem der wichtigsten Nachfragetreiber für Bitcoin entwickelt. Nach den neuesten Daten von bitcointreasuries.net ist die Zahl der Unternehmen, die BTC in ihrer Bilanz halten, um 15 gestiegen, während die Menge der von Unternehmen gehaltenen Bitcoins um weitere 96.343 BTC zugenommen hat, angeführt von Strategy (MSTR), das seinen Bitcoin-Bestand im April um+ 25.370 BTC erhöht hat.

Global corporate Bitcoin adoption continues to accelerate
Global Corporate BTC holdings
Global Corporate BTC Holdings
Source: bitcointresuries.com Bloomberg, Bitwise Europe; latest data as of 2025-04-29

Jüngsten Schätzungen zufolge scheinen die Erlöse aus der Emission von Equity ATM, die bis 2027 verwendet werden sollten, bereits (nach 6 Monaten) aufgebraucht zu sein. Mit anderen Worten: Strategy hat deutlich mehr Bitcoins gekauft als ursprünglich geplant. Strategy verfügt jedoch immer noch über rund 16 Mrd. USD an Kapital aus ihren festverzinslichen Wertpapierangeboten, das möglicherweise für den Erwerb weiterer Bitcoins eingesetzt werden könnte.

Im Zusammenhang mit der Übernahme durch Unternehmen haben große, finanzkräftige Unternehmen angekündigt, dass sie eine ähnliche Geschäftsstrategie wie MSTR verfolgen werden.

Vor allem Twenty One, ein Joint Venture, das von Unternehmen wie Cantor, Bitfinex, Tether und Softbank finanziert wird, wird wahrscheinlich mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Milliarden Dollar an den Start gehen. Beim aktuellen Aktienkurs wird die Cantor Equity Partner SPAC bereits mit 12 Mrd. USD bewertet und verfügt über Bitcoin-Bestände im Wert von etwa 4 Mrd. USD. In der Zwischenzeit wurde in Brasilien ein ähnliches Unternehmen mit dem Namen Oranje gegründet, das von dem brasilianischen Bankenriesen Itaù finanziert wird.

Twenty One und andere werden sicherlich den Wettbewerb im Rennen um die weltweiten Bitcoin-Übernahmen verstärken.

Ein wichtiger Trend, der sich weiter verstärkt, ist der anhaltende Rückgang des gesamten Bitcoin-Angebots an den Börsen.

Bitcoin vs Exchange Balances BTC On Exchange Balances
Source: Glassnode

Trotz der heftigen Nettoabflüsse aus globalen Bitcoin-ETPs bis Mitte April haben die Gesamtbörsenbestände ein neues Mehrjahrestief markiert. On-Chain-Analysten haben wiederholt versucht, dieses Phänomen mit der Bemerkung abzutun, dass die meisten dieser Abflüsse offenbar mit außerbörslichen Beständen bei Coinbase (Prime) selbst zusammenhängen oder größtenteils internen Börsenüberweisungen ähneln.

Aus unserer Sicht ähnelt der Rückgang der Devisensalden jedoch aus den folgenden Gründen tatsächlich einem Rückgang der gesamten Liquiditätsversorgung:

  • Auch das (hoch) liquide Angebot erreicht immer neue Mehrjahrestiefststände (siehe Grafik unten)
  • Obwohl einige Daten über Börsenabflüsse fehlerhaft sein könnten, melden wichtige Datenanbieter wie Glassnode und CryptoQuant einen ähnlichen Abwärtstrend bei den Guthaben
  • ETF-Guthaben, die bei großen Verwahrern wie Coinbase prime verwahrt werden, bleiben in der Tat ein eher illiquides Angebot und befinden sich buchstäblich außerhalb der Börse in Cold-Storage-Lagern (nicht in Hot-Wallets).
Bitcoin vs (Highly) Liquid Supply BTC Liquid Highly Liquid Supply
Source: Glassnode, Bitwise Europe

Alles in allem deuten die On-Chain-Daten auf eine Fortsetzung des aktuellen Bullenmarktes hin, weshalb wir weiterhin konstruktiv für den Markt sind.

Unterm Strich: Die makroökonomischen Entwicklungen sind nach wie vor ausschlaggebend und kehren die Schwäche der Handelskette nach einer Verzögerung nun sichtbar um. Unsere Kennzahl für die "offensichtliche Nachfrage" hat sich dank erneuter Zuflüsse von Kassa-ETFs und eines Anstiegs der Unternehmensakkumulation (insbesondere die übergroßen Käufe von MSTR im April) ins Positive gewendet. Gleichzeitig sinkt das Gesamtangebot an Devisen auf ein neues Mehrjahrestief, was das Angebot an liquiden Mitteln verknappt. Zusammengenommen untermauern diese Faktoren unsere konstruktive Sichtweise, dass der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt noch Raum zum Laufen hat.

Unterm Strich

  • Performance: Die Stabilität von Bitcoin und anderen Kryptowährungen im April, getrieben von einer Umkehr der Risikobereitschaft, einem anhaltenden Angebotsdefizit an den Börsen und einem schwächeren Dollar inmitten steigender Fed-Senkungserwartungen, unterstreicht die wachsende Rolle von Bitcoin als Absicherung gegen US-Staatsanleihen und Aktienmarktstress. Da die makroökonomische Unsicherheit immer noch hoch ist, aber nun eingepreist ist, deuten Verbesserungen auf der Kette und eine mögliche Rettung durch die Fed darauf hin, dass Bitcoin die Talsohle bereits erreicht hat, was die Bühne für eine erneute Positionierung im Bullenmarkt bereitet.
  • Makro: Wir glauben, dass die zunehmenden Rezessionsrisiken in den USA und die hohe politische Unsicherheit die Zinssenkungen der Fed und die Schwäche des Dollars vorantreiben werden, was zu einer Lockerung der finanziellen Bedingungen führt, die bereits die Abkopplung von Bitcoin von Aktien ermöglicht hat. In Kombination mit der strukturellen Entdollarisierung, der Ausweitung der globalen Geldmenge und der zunehmenden inversen Sensitivität von Bitcoin gegenüber dem Dollar positioniert dies Bitcoin als überlegene Absicherung und alternative Reserveanlage, die in den kommenden Monaten und Jahren wahrscheinlich Gold und traditionelle sichere Häfen übertreffen wird.
  • On-Chain: Die makroökonomischen Entwicklungen sind nach wie vor ausschlaggebend und kehren die Schwäche auf der Handelskette nach einer Verzögerung nun sichtbar um - unsere Kennzahl für die "offensichtliche Nachfrage" hat sich dank erneuter Zuflüsse von Kassa-ETFs und eines Anstiegs der Unternehmensakkumulation (insbesondere die übergroßen April-Käufe von MSTR) ins Positive gedreht. Gleichzeitig sinkt das Gesamtangebot an Devisen auf ein neues Mehrjahrestief, was das Angebot an liquiden Mitteln verknappt. Zusammengenommen untermauern diese Faktoren unsere konstruktive Sichtweise, dass der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt noch Raum zum Laufen hat.

Anhang

Überblick über den Kryptoasset-Markt

Global Cryptoasset Market Caps Global Cryptoasset Market Caps
Source: Coinmarketcap
Bitcoin Performance Bitcoin Performance
Source: Glassnode, ETC Group
Ethereum Performance Ethereum Performance
Source: Glassnode, ETC Group
Ethereum vs Bitcoin Relative Performance Ethereum vs Bitcoin Performance
Source: Glassnode, ETC Group
Altseason Index Altseason Index
Source: Coinmarketcap, ETC Group
Bitcoin vs Crypto Dispersion Index Crypto Dispersion vs Bitcoin short
Source: Glassnode, Coinmetrics, ETC Group; Despersion = (1 - Average Altcoin Correlation with Bitcoin)

Kryptoassets & Makroökonomie

Macro Factor Pricing Regimes All PCs
Source: Bloomberg, ETC Group
How much of Bitcoin's performance can be explained by macro factors? Regimes Rolling R2 Bitcoin short
Source: Bloomberg, ETC Group

Kryptoassets & Multiasset-Portfolios

Multiasset Performance with Bitcoin (BTC) Multiasset with BTC Performance Table
Source: Bloomberg, ETC Group; Monthly rebalancing; Sharpe Ratio was calculated with 3M USD Cash Index as assumed risk-free rate; BTC allocation is taken out of equity allocation of 60%, bond allocation remains at 40%; Past performance not indicative of future returns.
Rolling correlation: S&P 500 Rolling Correlation 60 BTC ETH SPX
Source: Bloomberg, ETC Group
Rolling correlation: Bund Future Rolling Correlation 60 BTC ETH Bund
Source: Bloomberg, ETC Group
Rolling correlation: Gold Rolling Correlation 60 BTC ETH Gold
Source: Bloomberg, ETC Group
Rolling correlation: Dollar Index (DXY) Rolling Correlation 60 BTC ETH DXY
Source: Bloomberg, ETC Group
Cross Asset Correlation Matrix Cross Asset Correlation Matrix
Source: Correlations of weekly returns; Source: Bloomberg, ETC Group earliest data start: 2011-01-03; data as of 2025-05-02

Kryptoasset-Bewertungen

Bitcoin: Price vs Composite Valuation Indicator BTC Composite Valuation vs Price
Source: Coinmetrics, ETC Group
Bitcoin: Composite Valuation Indicator BTC Composite Valuation Line
Source: Coinmetrics, ETC Group
Bitcoin: Valuation Metrics BTC Valuation Metrics Bar
Source: Coinmetrics, ETC Group

On-Chain-Grundlagen

Bitcoin: Price vs Network Activity Index BTC Network Activity Index
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin: Closing Price BTC Realized Cap HODL Waves
Source: Glassnode
Bitcoin's supply scarcity is more pronounsed that during the last cycle Bitcoin Supply Scarcity Dashboard
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin Long-term Holder (LTH) Dashboard Bitcoin LTH Dashboard
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin Short-term Holder (STH) Dashboard Bitcoin STH Dashboard
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin: Price vs Average Accumulatio Score BTC Accumulation Score vs Price
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin Accumulation Score BTC Accumulation Score Heatmap
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin: Post-Halving Performance Bitcoin Post Halving Performance Ribbon
Source: Glassnode, Bitwise Europe; Results based on the previous Halvings in 2012, 2016, and 2020
Bitcoin: Steady increase in scarcity will provide a tailwind for price appreciations Bitcoin BAERM Forecast narrow
Source: Coinmetrics, ETC Group; BAERM = Bitcoin Autocorrelated Exchange Rate Model

WICHTIGER HINWEIS:

Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.

VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:

Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer

Über Bitwise

Bitwise ist einer der global führenden Krypto-Vermögensverwalter. Tausende von Finanzberatern, Family Offices und institutionellen Anlegern auf der ganzen Welt haben sich mit uns zusammengetan, um die Chancen von Kryptowährungen zu erfassen und zu nutzen. Seit 2017 hat Bitwise eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen bei der Verwaltung einer breiten Palette von Index- und aktiven Lösungen für ETPs, separat verwalteten Konten, Privatfonds und Hedge-Fonds-Strategien - sowohl in den USA als auch in Europa.

In Europa hat Bitwise (vormals ETC Group) in den letzten vier Jahren eine der umfangreichsten und innovativsten Produktfamilien von Krypto-ETPs entwickelt, darunter Europas größtes und liquides Bitcoin-ETP. Diese Produktfamilie von Krypto-ETPs ist in Deutschland domiziliert und von der BaFin zugelassen. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Unternehmen aus der traditionellen Finanzbranche zusammen und stellen sicher, dass 100 % der Vermögenswerte sicher offline (Cold Storage) bei regulierten Verwahrern gelagert werden.

Unsere europäischen Produkte umfassen eine Palette von sorgfältig strukturierten Finanzinstrumenten, die sich nahtlos in jedes professionelle Portfolio einfügen und ein ganzheitliches Exposure zur Anlageklasse Krypto bieten. Der Zugang erfolgt unkompliziert über die wichtigsten europäischen Börsen, wobei die Hauptnotierung auf Xetra erfolgt, der liquidesten Börse für den ETF-Handel in Europa. Privatanleger profitieren von einem einfachen Zugang über zahlreiche DIY-Broker in Verbindung mit unserer robusten und sicheren physischen ETP-Struktur, die auch eine Auszahlfunktion beinhaltet.

Kontakt

Allgemeine Informationen anleger@bitwiseinvestments.com
Institutionelle Anleger clients@bitwiseinvestments.com
Willkommen bei Bitwise!

Standort auswählen

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Website-Sprache
Land
Website-Sprache
Land
Wichtiger Hinweis:
Die Verbreitung der Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlichen Einschränkungen unterliegen. Keine der Informationen richtet sich an oder ist für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Rechtsordnung bestimmt, in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Aufenthaltsort oder Sitz).
Wichtiger Hinweis:

Die auf dieser Website angezeigten Produkte sind für Privatanleger in Ihrer ausgewählten Rechtsordnung nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Broker oder Finanzberater für weitere Informationen.

Wichtiger Hinweis:
Sie sind dabei, die Website von Bitwise Asset Management zu betreten. Basierend auf Ihrem Standort werden Sie durch Klicken auf „Zur US-Website weitergehen“ unten zur US-Website weitergeleitet.
Avis Important

Les produits d’investissement domiciliés en Europe et présentés sur ce site sont des Exchange Traded Commodities (« ETC »), instruments financiers considérés comme des titres de créances complexes par l'Autorité des Marchés Financiers, présentant des risques difficilement compréhensibles par le grand public. À ce titre, leur distribution en France répond à des règles spécifiques. Il relève de la responsabilité des intermédiaires et investisseurs professionnels souhaitant offrir des ETCs à leurs clients de s'assurer que leur distribution auxdits clients est réalisée dans le respect de la réglementation française.

Nutzungsbedingungen der Website

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Die Verbreitung von Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlich eingeschränkt sein. Keiner der Inhalte richtet sich an oder ist zur Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Gerichtsbarkeit bestimmt (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Domizil oder Sitz), in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger sind oder anderweitig berechtigt sind, diese Website gemäß den geltenden Gesetzen zu nutzen.

Die Nutzung oder der Versuch, automatisierte Programme (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Spider oder andere Web-Crawler) zur Nutzung unserer Systeme oder in Bezug auf diese Website einzusetzen, ist untersagt. Wir können diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Updates oder Änderungen der Nutzungsbedingungen.

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich, den USA oder Kanada befinden:

Informationen auf dieser Website stellen weder eine Werbung noch einen Schritt zur Förderung eines öffentlichen Angebots in den Vereinigten Staaten oder Kanada dar und sind nicht für US-Personen oder Personen in Kanada bestimmt. Diese Website und ihre Inhalte dürfen nicht von US-Personen oder juristischen Personen aufgerufen oder in die USA übertragen werden.

Keine Beratung

Die Inhalte dieser Website stellen keine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung dar. Alle Anleger sollten unabhängigen Rat einholen und sich über die geltenden gesetzlichen Anforderungen informieren.

Haftungsbeschränkung

Weder Bitwise noch seine verbundenen Unternehmen haften für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieser Website entstehen.

Risikohinweise

  • Kryptowährungen und mit Kryptowährungen verbundene Produkte sind äußerst volatil.
  • Sie können einen Teil oder Ihre gesamte Investition verlieren.
  • Die Risiken einer Investition sind zahlreich und umfassen Markt-, Preis-, Währungs-, Liquiditäts-, Betriebs-, rechtliche und regulatorische Risiken.
  • Börsengehandelte Produkte bieten kein festes Einkommen und entsprechen nicht genau der Wertentwicklung der zugrunde liegenden Kryptowährung.
  • Investitionen in Kryptowährungen und damit verbundene Produkte sind nur für erfahrene Anleger geeignet. Sie sollten unabhängigen Rat einholen und sich vor der Investition mit Ihrem Broker beraten.

Alle Anleger sollten den jeweiligen Basisprospekt und die endgültigen Bedingungen, die auf dieser Website enthalten sind, vor einer Investition lesen, insbesondere den Abschnitt mit dem Titel „Risikofaktoren“, um weitere Einzelheiten zu den mit einer Investition verbundenen Risiken zu erhalten.

Allgemein

Die Website wird von Bitwise Europe Management Ltd. betrieben, einem Unternehmen, das in England und Wales unter der Nummer 12165332 registriert ist und seinen Sitz in Gridiron, One Pancras Square, London, England, N1C 4AG, hat. Sie können uns per E-Mail unter europe@bitwiseinvestments.com kontaktieren.

Verweise auf „Bitwise“, „wir“, „uns“ und „unser“ in diesen Nutzungsbedingungen der Website beziehen sich auf Bitwise Europe Management Ltd. und unsere verbundenen Unternehmen.

Alle Inhalte und das Design dieser Website sind Eigentum von Bitwise oder unseren Lizenzgebern und durch Urheberrechte und andere geltende Gesetze geschützt. Jegliches Kopieren der Website oder ihrer Inhalte erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung von Bitwise.

Bitwise respektiert die Privatsphäre der Nutzer. Weitere Informationen darüber, wie wir persönliche Informationen, die über die Website gesammelt werden, behandeln, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.