Navigieren durch die Liquiditätsflut

Der Bitcoin-Makro-Investor - Juni 2024
Navigieren durch die Liquiditätsflut | Bitcoin Macro Investor | Bitwise
En En De De
READ PDF
  • Performance: Im Mai schnitten Bitcoin und Kryptowährungen besser ab als traditionelle Vermögenswerte wie Aktien, wobei Ethereum aufgrund der Zulassung des Ethereum-Spot-ETF in den USA an der Spitze lag. Es gab keine signifikante Outperformance von Altcoins, was auf eine breitere Risikobereitschaft hindeutet.
  • Makro: Die Marktliquidität verschiebt sich, doch die Wachstumsaussichten bleiben trotz der Risiken durch die Straffung der chinesischen Geldpolitik und einer mögliche US-Rezession positiv. Die Versteilerung der Renditekurve deutet auf eine geldpolitische Wende in den USA hin, die aber nur bei einer Rezession in den USA wahrscheinlich ist.
  • On-Chain: Eine kurzfristige Schwäche wird erwartet, bis die positiven Auswirkungen des Halving im Sommer 2024 eintreten. Zu den Faktoren, die dazu beitragen, gehören eine Verlangsamung der ETF- und On-Chain-Ströme, höhere Bewertungen, erhöhter Verkaufsdruck durch Wale, zunehmende Makrorisiken und eine ungünstige Sommersaisonalität.

Chart des Monats

Monetary Policy Expectations vs Global Money Supply PC2 vs Global Money Supply Growth
Source: Bloomberg, ETC Group

Performance

Im vergangenen Monat schnitten Kryptoassets besser ab als traditionelle Anlagen wie Aktien und Anleihen, da sich Bitcoin von überverkauften Niveaus erholte und auch der verbesserte Nachrichtenfluss dazu beitrug.

Ethereum konnte sich aufgrund der Zulassung des Ethereum-Spot-ETF in den USA besser entwickeln als Bitcoin. Infolgedessen verringerte sich die Dominanz von Bitcoin in Bezug auf die Marktkapitalisierung hauptsächlich zugunsten von Ethereum. Dennoch gelang es anderen Altcoins im Mai nur vorübergehend, Bitcoin zu übertreffen, was ein Zeichen dafür ist, dass die Risikobereitschaft noch nicht vollständig in die Kryptoanlagenmärkte zurückgekehrt ist.

Cross Asset Performance (YtD) Cross Asset YtD Performance
Source: Bloomberg, Coinmarketcap; performances in USD exept Bund Future
Cross Asset Performance (MtD) Cross Asset MtD Performance
Source: Bloomberg, Coinmarketcap; performances in USD exept Bund Future

Ein genauerer Blick auf die Performance unserer Produkte zeigt auch, dass die 1-Monats-Performance im Mai relativ uneinheitlich war. Einerseits gelang es Solana und Ethereum, Bitcoin zu übertreffen, während andererseits andere Altcoins wie Litecoin oder XRP eine deutlich unterdurchschnittliche Performance aufwiesen.

ETC Group Product Performance Overview (%) ETC Products Performance Table
Source: Bloomberg, ETC Group; Performances in EUR; all information are subject to change; past performance not indicative of future returns; Data as of 2024-05-31

Aus makroökonomischer Sicht könnte dies auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass sich das breite makroökonomische Liquiditätswachstum noch nicht in harten Daten niedergeschlagen hat. Obwohl die auf verschiedenen Finanzmarktpreisen basierenden geldpolitischen Erwartungen in den letzten Monaten deutlich nachgelassen haben, ist das globale Geldmengenwachstum immer noch relativ gering (Grafik des Monats ).

Die Aussicht auf einen Zinssenkungszyklus der Fed beflügelt nach wie vor die Risikobereitschaft an den traditionellen Finanzmärkten, und die Fed Funds Futures preisen bereits den Beginn des Zinssenkungszyklus bis Ende 2024 ein.

Gleichzeitig scheinen die Rezessionsrisiken in den USA wieder aufzutauchen, denn die führenden Beschäftigungsindikatoren haben sich im Mai erneut abgeschwächt. Unterdessen hat die Wiederbeschleunigung des chinesischen Wachstums zu einem Mini-Boom bei den zyklischen Rohstoffpreisen geführt, der die Zinssenkungen der Fed durch einen erneuten Anstieg der Inflation gefährdet.

Dieser Bericht versucht, verschiedene Makroindikatoren wie das globale Wachstum und die Geldpolitik zu betrachten und diese widersprüchlichen Kräfte abzuwägen, um Hinweise darauf zu geben, wie sich dies auf Bitcoin und Kryptoassets in Zukunft auswirken könnte.

Unterm Strich: Bitcoin und Kryptowährungen haben sich im Mai besser entwickelt als traditionelle Vermögenswerte wie Aktien. Ethereum schnitt aufgrund der Zulassung des Ethereum-Spot-ETF in den USA besser ab als Bitcoin. Allerdings gab es im Mai keine breitere Outperformance von Altcoins, die auf eine entscheidende Rückkehr der Risikobereitschaft hindeuten würde.

Makro-Umfeld

Eine der am häufigsten gestellten makroökonomischen Fragen ist wahrscheinlich, ob a) die makroökonomische Liquidität sich tatsächlich dreht und b) wie sich dies auf Bitcoin und Kryptoassets in Zukunft auswirken könnte?

Tatsächlich ist das Wachstum der US-Geldmenge M2 im April 2024 zum ersten Mal seit November 2022 wieder positiv, nachdem die Geldmenge in den USA zuvor am längsten geschrumpft war.

Dies geschieht nach einem der längsten Rückgänge der breiten Geldmenge in den USA, der je verzeichnet wurde.

Auch andere alternative Indikatoren deuten auf eine Rückkehr der Makro-Liquidität hin. So ist beispielsweise der jüngste Anstieg der gesamten Stablecoin-Marktkapitalisierung bei den größten Stablecoins USDT, USDC und DAI ebenfalls ein Beleg für diesen Anstieg der Gesamtliquidität auf Makroebene.

Market Caps: Stablecoins vs Bitcoin Stablecoin MCap vs BTC MCap
*USDT, USDC and DAI; Source: Bloomberg, Glassnode, ETC Group

Dieser Anstieg der gesamten Stablecoin-Marktkapitalisierung fiel auch mit dem Beginn des Bitcoin-Bullenmarktes ab 2023 zusammen.

Der Grund, warum diese Rückkehr der Makro-Liquidität so wichtig ist, liegt darin, dass es im Allgemeinen eine enge Beziehung zwischen der Performance von Bitcoin und Kryptowährungen und den Wachstumsmetriken von Geldmenge und Liquidität gibt.

In der Tat war die Entwicklung von Bitcoin in der Vergangenheit eng mit dem Auf und Ab des globalen Geldmengenwachstums verknüpft.

Bitcoin vs Global Money Supply Growth Bitcoin vs Global Money Supply Growth
Source: Bloomberg, ETC Group

Während die US-Geldmenge die Talsohle zu durchschreiten scheint und wieder ansteigt, befindet sich die globale Geldmenge bereits in der Nähe neuer Allzeithochs und hat sich seit Ende 2022 beschleunigt - was mit dem Tiefstand von Bitcoin (im November 2022) übereinstimmt. Auf den ersten Blick scheint die Tatsache, dass die globale Geldmenge nahe an ihrem Allzeithoch ist, mit der Tatsache übereinzustimmen, dass Bitcoin gerade ebenfalls neue Allzeithochs erreicht hat.

Global Money Supply Global Money Supply absolute
Source: Bloomberg, ETC Group

Wie wird sich dies in Zukunft entwickeln?

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Entwicklungen auf den Finanzmärkten und die Geldpolitik den Entwicklungen bei den harten Daten wie dem globalen Geldmengenwachstum vorausgehen.

Auf der Grundlage einer täglichen Messung der geldpolitischen Erwartungen, die von den Finanzmarktpreisen abgeleitet wird, haben die geldpolitischen Erwartungen eine erneute Beschleunigung des weltweiten Geldmengenwachstums signalisiert.

Diese jüngste Lockerung der geldpolitischen Erwartungen hat sich noch nicht in harten Daten wie dem Geldmengenwachstum niedergeschlagen.

Monetary Policy Expectations vs Global Money Supply PC2 vs Global Money Supply Growth
Source: Bloomberg, ETC Group
Monetary Policy Pricing vs US 10yr Real Yield Regimes PC2 vs Real Yield
Source: Bloomberg, ETC Group

Der Grund für diese Verschiebung der geldpolitischen Erwartungen ist die Tatsache, dass die Märkte in Erwartung eines endgültigen geldpolitischen Kurswechsels der Fed im Allgemeinen zugelegt haben. So preisen die Märkte beispielsweise immer noch einen Zinssenkungszyklus der Fed ein.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts preisen die Fed Funds Futures eine weitere Zinssenkung bis Dezember 2024 ein, da die Arbeitsmarkt- und Inflationszahlen in jüngster Zeit schwächer als erwartet ausgefallen sind. Der Markt geht also davon aus, dass die Fed den Zinssenkungszyklus bereits im Jahr 2024 beginnen wird.

Infolgedessen hat auch die US-Renditekurve begonnen, steiler zu werden, da die kurzfristigen Zinsen in Erwartung dieser möglichen Zinssenkungen schneller gesunken sind als die langfristigen Renditen.

Dies steht im Einklang mit einem erwarteten Anstieg der US-Liquidität wie der Geldmenge M1.

US 2s 10s Treasury term spread vs US liquidity growth US Yield Curve vs US M1 Money Supply Growth
Source: Bloomberg, ETC Group

Im Allgemeinen besteht auch eine umgekehrte Beziehung zwischen dem kurzen Ende der Zinskurve und der Steilheit der Zinskurve. Mit anderen Worten: Die Steilheit der Zinskurve wird im Allgemeinen durch das kurze Ende und letztlich durch die Fed Funds Rate bestimmt.

Wie könnte sich diese (erwartete) Kehrtwende in der US-Geldpolitik auf Bitcoin auswirken?

Zunächst einmal ist die Empfindlichkeit von Bitcoin gegenüber der Geldpolitik nicht immer geradlinig und linear.

Es ist wichtig zu beachten, dass manchmal die Geldpolitik wichtig sein kann, während manchmal die globalen Wachstumserwartungen oder andere Makrofaktoren wichtiger sein können. Wir sprechen von sogenannten "Makro-Regimen".

Nach unseren Berechnungen konnten in den letzten 120 Handelstagen rund 82% der Bitcoin-Performance mit Veränderungen der globalen Wachstumserwartungen erklärt werden, nicht mit der Geldpolitik!

Rolling partial R^2 of macro factors to Bitcoin Regimes Rolling R2 Bitcoin short
Source: Bloomberg, ETC Group

Tatsächlich hat sich das Jahr 2024 bisher als das Jahr erwiesen, in dem die globalen Wachstumserwartungen der bisher dominierende Makrofaktor waren. Dies ist insofern interessant, als dass eher münzspezifische Faktoren wie die Zulassung des US-Spot-Bitcoin-ETF in den USA im Januar oder die Bitcoin-Halbierung im April bisher keine wichtige Rolle gespielt haben.

Es scheint, als ob die chinesische Reflation und das US-Narrativ der sanften Landung den Bitcoin im Jahr 2024 von der Makro-Seite her unterstützt haben.

Abgesehen davon werden verbleibende Nicht-Makro-Faktoren wie die Bitcoin-Halbierung im Spätsommer für die Bitcoin-Performance wahrscheinlich an Bedeutung gewinnen. In der Tat zeigen Veränderungen der globalen Wachstumserwartungen im Allgemeinen eine relativ hohe Korrelation mit dem Kryptoasset-Sentiment.

Die Korrelation liegt bei etwa 0,4. Mit anderen Worten, die Makro-Stimmung (globale Wachstumserwartungen) korreliert tendenziell mit der Bitcoin- und Krypto-Stimmung.

Cryptoasset Sentiment vs Global Growth Expectations Crypto Sentiment Index vs PC1
Source: Bloomberg, Coinmarketcap, Glassnode, NilssonHedge, alternativ.me, ETC Group

Die Finanzmärkte haben bereits viele positive Erwartungen hinsichtlich des globalen Wachstums eingepreist.

Tatsächlich haben sie bereits eine deutliche Beschleunigung der Frühindikatoren selbst eingepreist. Das Gleiche gilt für alternative Hochfrequenz-Makroindikatoren wie das Kupfer-Gold-Verhältnis oder den Aussie-Yen-Wechselkurs.

Macro Indicator vs Global Growth Expectations Macro vs PC1
Source: Bloomberg, ETC Group

All diese Indikatoren deuten darauf hin, dass die Märkte bereits ein recht günstiges globales Wachstumsbild einpreisen/erwarten. Das Risiko scheint also asymmetrisch nach unten gerichtet zu sein.

Gleichzeitig stagnieren die Bilanzen der G5-Zentralbanken insgesamt immer noch.

Der Grund dafür ist nicht so sehr die Fed, sondern vor allem die Tatsache, dass die chinesische Zentralbank (PBoC) derzeit ihre Geldpolitik strafft, indem sie massive Mengen an Liquidität abzieht.

Global Central Bank Liquidity Global Central Bank Liquidity absolute
Source: Bloombergc, ETC Group
Global Central Bank Liquidity Global Central Bank Liquidity
Source: Bloomberg, ETC Group

Es stimmt jedoch, dass sich das chinesische Wachstum in letzter Zeit beschleunigt hat, wenn man die Hochfrequenzindikatoren wie den Baltic Dry Index, den Shanghai Containerized Freight Index oder Kupfer selbst betrachtet.

Auch die chinesischen Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes signalisieren ein Wachstum.

Der chinesische Kreditimpuls, der ein Frühindikator für die chinesische Wirtschaft und den globalen Produktions- und Rohstoffzyklus ist, ist nach wie vor rückläufig (<0%). Auch das chinesische M1-Geldmengenwachstum schrumpft mit einer Rate von -1,4 % im Jahresvergleich.

Dies bedeutet, dass die jüngste Beschleunigung des chinesischen Wachstums höchstwahrscheinlich nur von kurzer Dauer ist.

Zurück zur US-Renditenstrukturkurve und der potenziellen Liquiditätswende in den USA. Dieselbe Renditekurve, die einen Anstieg der Liquidität impliziert, kann auch zur Vorhersage einer Rezession verwendet werden. Der Grund dafür ist, dass Unternehmen und Haushalte in Rezessionen mehr Liquidität halten.

In der Tat verwendet die NY Fed den US 2y10s Term Spread (d.h. die Renditekurve) auch als Vorhersage für US-Rezessionen.

Probability of a US recession in 2024 increased significantly US Recession Prob 2s10s
Source: Bloomberg, ETC Group; own calculations; gray areas denote actual NBER US recessions

Die Rezessionswahrscheinlichkeit in den USA liegt immer noch deutlich über 50 %.

Wir halten einen Rückgang der US-Beschäftigung ab diesem Sommer für recht wahrscheinlich. Die folgenden Frühindikatoren deuten bereits auf einen Rückgang der Beschäftigung in den USA hin:

  • NFIB Einstellungspläne
  • ISM-Beschäftigungsindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor
  • "Mel-Regel" und Änderungen bei der Arbeitslosigkeit
  • NY Fed Verbrauchererwartungen: Wahrscheinlichkeit, einen Job zu verlieren minus einen zu finden
  • Conference Board Verbraucherumfrage: Jobs "schwer zu bekommen" minus Jobs "reichlich vorhanden"

So ist die US-Wirtschaft noch nie ohne Ausnahme von einer Rezession verschont geblieben, wenn die prozentuale Veränderung der Arbeitslosenzahlen im Jahresvergleich mehr als 10 % betrug. Die Daten für April haben diese Schwelle mit +10,5 % gegenüber dem Vorjahr bereits überschritten.

Obwohl der potenzielle Katalysator, der die US-Wirtschaft in eine Rezession stürzen könnte, nach wie vor ungewiss ist, ist es recht wahrscheinlich, dass vorübergehend höhere Anleiherenditen aufgrund eines kurzfristigen Anstiegs der Inflation zu einem erneuten Aufflammen der (regionalen) Bankenprobleme führen könnten.

Ende des ersten Quartals 2024 beliefen sich die nicht realisierten Verluste auf Wertpapiere im Besitz von Geschäftsbanken nach Angaben der FDIC immer noch auf 517 Mrd. USD. Mit anderen Worten: Viele Geschäftsbanken stehen in ihrer Bilanz weiterhin deutlich "unter Wasser". Das Bank Term Funding Program (BTFP) wurde von der Fed bereits im März eingestellt, so dass sich weitere Belastungen in den Aktienkursen regionaler Banken wie dem KRX-Index niederschlagen könnten.

Dies ist einer der wichtigsten Hochfrequenz-Indikatoren, den Anleger im Auge behalten sollten, da regionale Bankaktien in der Regel ein Hochfrequenz-Indikator sowohl für den NFIB-Optimismus für Kleinunternehmen als auch für den NAHB-Wohnungsmarktindex sind.

𝗛𝗼𝘄 𝗰𝗼𝘂𝗹𝗱 𝗮 𝗽𝗼𝘁𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 𝗱𝗲𝗰𝗲𝗹𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗴𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹 𝗴𝗿𝗼𝘄𝘁𝗵 𝗲𝘅𝗽𝗲𝗰𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝗮𝗻𝗱 𝗨𝗦 𝗿𝗲𝗰𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗳𝗳𝗲𝗰𝘁 𝗕𝗶𝘁𝗰𝗼𝗶𝗻?

Leider haben wir nur eine einzige Beobachtung seit der Entstehung von Bitcoin im Jahr 2009. Die Covid-Rezession im Jahr 2020. Bitcoin verkaufte sich um mehr als -50 %, bevor er das Jahr mit einer Performance von +300 % beendete. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir es hier mit einer ähnlichen Entwicklung zu tun haben.

Der wahrscheinlichste Weg bleibt aufgrund des oben erwähnten makroökonomischen Gegenwinds kurzfristig rückläufig, bis die positiven Auswirkungen der Bitcoin-Halbierung in der Bitcoin-Performance stärker zu spüren sind und sich die Performance-Saisonalität gegen Ende des Jahres verbessert.

Die positiven Auswirkungen der Bitcoin-Halbierung sind in der Regel etwa 100 Tage nach dem Ereignis zu erwarten, d. h. ab August 2024. Mit anderen Worten, es ist noch nicht eingepreist. Wir haben hier eine detaillierte Analyse des verzögerten Halving-Effekts durchgeführt.

Das Positive an dieser Sichtweise ist, dass negative Makrofaktoren durch den positiven Bitcoin-Halving-Effekt gegen Ende des Jahres weniger eine Rolle spielen könnten.

Unterm Strich: Die Liquiditätsflut wendet sich tatsächlich, aber die Märkte zeichnen bereits ein recht freundliches Wachstumsbild. Angesichts der anhaltenden geldpolitischen Straffung in China und der zunehmenden Risiken einer Rezession in den USA bestehen Abwärtsrisiken. Eine Versteilerung der Renditekurve würde eine geldpolitische Wende bedeuten, die nur inmitten einer Rezession in den USA selbst wahrscheinlich ist. Positive Auswirkungen der Halbierung werden wahrscheinlich ab August 2024 sichtbar werden, wenn makroökonomische Faktoren für die Entwicklung von Bitcoin an Bedeutung verlieren könnten.

On-Chain-Entwicklungen

Die Entwicklungen auf der Bitcoin-Kette sind im Moment eher lauwarm. Es scheint, als würde sich der Markt immer noch von der ETF-bedingten Kaufwut erholen, die wir bis Mitte März sahen, als Bitcoin auch sein letztes Allzeithoch erreichte.

Obwohl die Kapitalflüsse in letzter Zeit wieder zugenommen haben, hat sich das in die wichtigsten Kryptoassets wie Bitcoin und Ethereum investierte Kapital seit Mitte März generell deutlich verlangsamt.

Major Cryptoassets: Capital Invested On-Chain Major Asset Buy Side Capital Invested
Source: Glassnode, ETC Group

Dies stimmt auch mit der allgemeinen Beobachtung überein, dass sich das Tempo der Nettozuflüsse in US-Bitcoin-Kassa-ETFs im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten Quartal 2024 ebenfalls deutlich verlangsamt hat. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass diese Verlangsamung der gesamten On-Chain-Kapitalströme nicht in erster Linie mit der Verlangsamung der Bitcoin-Kassa-ETF-Ströme zusammenhängt, sondern hauptsächlich auf eine Verlangsamung der On-Chain-Kassa-Börsenvolumen zurückzuführen ist.

Obwohl die ETF-Ströme im Jahr 2024 eine viel größere Rolle spielten, kam der Großteil des seit Jahresbeginn in Bitcoin investierten Kapitals immer noch hauptsächlich über Spot-Börsen.

Tatsächlich war der kumulative Betrag der On-Chain-Flüsse fast 15-mal größer als alle kumulativen globalen Bitcoin-ETPs-Nettozuflüsse im Jahr 2024 zusammen.

Bitcoin: Cumulative Net Capital Flows (year-to-date) BTC Cumulative Net Capital Flows
Source: Glassnode, Bloomberg, ETC Group, own calculations

Es gibt mehrere kurzfristige Gegenwinde auf der Kette, die darauf hindeuten, dass die Risiken eher nach unten gerichtet sind.

Erstens: Trotz der Tatsache, dass wir anständige Nettozuflüsse in US-Bitcoin-ETFs verzeichnen konnten, sind die Nettokäufe abzüglich der Verkaufsvolumina an den Bitcoin-Börsen negativ geworden.

Dennoch gehen wir davon aus, dass der Großteil der US-Bitcoin-ETFs noch vor uns liegt. Von den 33,5 Mrd. USD, die wir vor dem Start des ETF-Handels geschätzt haben (siehe Prognosebericht hier ), ist bisher nur etwa ein Drittel in US-Bitcoin-Spot-ETFs geflossen. Genauer gesagt, sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts etwa 13,7 Mrd. USD in US-Bitcoin-ETFs geflossen.

Wie hier geschätzt wird, wird dies mit ungefähr 1,6 Mrd. USD an Zuflüssen in US-Spot-ETFs drei Monate nach dem Handelsstart einhergehen.

Dennoch sollte hervorgehoben werden, dass insbesondere der US-amerikanische ETF-Markt weiterhin von Kleinanlegern dominiert wird. Die jüngsten 13F-Einreichungen in den USA haben gezeigt, dass viele institutionelle Anleger wie Hedge-Fonds und Stiftungsfonds bis zum Ende des ersten Quartals 2024 bereits in Bitcoin-ETFs investiert sind. Sie haben jedoch auch gezeigt, dass mehr als 80 % der AuM von nicht-institutionellen Anlegern gehalten werden, die keine 13Fs eingereicht haben, d. h. hauptsächlich von Kleinanlegern.

Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass die Ströme der US-amerikanischen börsengehandelten Fonds in hohem Maße prozyklisch sind und mit den Veränderungen der allgemeinen Risikobereitschaft schwanken.

Net Buying Volumes on BTC spot exchanges have decelerated recently BTC Price vs Intraday Net Buying
Source: Glassnode, ETC Group
US Spot Bitcoin ETF Fund Flows US Spot Bitcoin ETF Funds Fund Flows Daily since launch
Source: Bloomberg, ETC Group; data subject to change

Der jüngste Rückgang des Nettokaufvolumens an Bitcoin-Kassabörsen scheint darauf zurückzuführen zu sein, dass die Wale in letzter Zeit Nettoverkäufer von Bitcoins waren. Tatsächlich haben Bitcoin-Wale in letzter Zeit den höchsten Nettobetrag an Bitcoins seit Jahresbeginn an Börsen gesendet, bevor sie die meisten Bitcoins seit Juli 2022 abgezogen haben.

Bitcoin whales have sent the highest amount of BTC to exchanges year-to-date BTC Price vs Whale Net Exchange Flows
Source: Glassnode, ETC Group

Whales sind definiert als Netzwerkeinheiten, die mindestens 1.000 BTC kontrollieren. Es hat den Anschein, als hätten die Wale während der jüngsten Rallye mit dem Verkauf begonnen. In jedem Fall hatte sich der potenzielle Verkaufsdruck vorübergehend erhöht.

Dies wird durch die Tatsache bestätigt, dass sich die Akkumulationstätigkeit in letzter Zeit ebenfalls deutlich verlangsamt hat, was vor allem auf eine Verlangsamung der Akkumulation von kleinen Geldbörsen zurückzuführen ist.

Bitcoin Accumulation Score BTC Accumulation Score Heatmap
Source: Glassnode, ETC Group

Betrachtet man die verschiedenen Anlegertypen, so haben die langfristigen Inhaber kürzlich begonnen, mehr Gewinne mitzunehmen. Dies könnte mit der Tatsache zusammenhängen, dass die Mt. Gox-Treuhänder damit begonnen haben, einige der Bestände, die hoch im Gewinn sind, zu versenden.

Als Reaktion auf diese Bewegungen, die offenbar mit internen Transfers zwischen den Cold Wallets von Mt. Gox zusammenhängen, haben die Märkte in letzter Zeit nachgegeben.

Allerdings könnten diese Überweisungen ein Signal für eine bevorstehende Verteilung dieser Bitcoins an den Börsen sein, was sicherlich einen erheblichen Druck auf den Bitcoin-Preis ausüben würde.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hält der Mt. Gox-Treuhänder nach Angaben von Glassnode rund 137.890 BTC.

Auch die Bitcoin-Bewertungskennzahlen bleiben trotz der jüngsten Halbierung etwas erhöht. Unser eigener zusammengesetzter Bewertungsindikator für Bitcoin, der sich aus sieben verschiedenen On-Chain-Bewertungsindikatoren zusammensetzt, liegt ebenfalls immer noch bei 75 %, was bedeutet, dass Bitcoin immer noch "moderat teuer" ist.

Bitcoin: Composite Valuation Indicator BTC Composite Valuation Line
Source: Coinmetrics, ETC Group

Wir gehen weiterhin von einer kurzfristigen Schwäche aus, bis der positive Effekt der Halbierung im Sommer 2024 einsetzt.

Wir haben die vergangenen Bitcoin-Halves hier statistisch analysiert.

Diese Erwartung wird auch durch die Tatsache gestützt, dass die Saisonalität der Leistung in den Sommermonaten von Juni bis September relativ gering ist.

Bitcoin Seasonality: Average Monthly Performance BTC Seasonality Monthly Barchart
Sample: Aug 2010 - Apr 2024; Source: Glassnode, ETC Group

Betrachtet man das Verhalten der Bitcoin-Miner nach dem Halving, kann man sagen, dass es derzeit keinerlei Anzeichen für eine sogenannte "Miner-Kapitulation" gibt.

  • Die Hash-Rate hat sich seit der Halbierung seitwärts bewegt: Es gab keinen signifikanten Anstieg, aber auch keinen signifikanten Rückgang;
  • Der Schwierigkeitsgrad des Bergbaus wurde Anfang Mai nach unten korrigiert, aber die jüngste Anpassung des Schwierigkeitsgrads war wieder höher;
  • Die BTC-Mining-Guthaben sind ziemlich stabil geblieben, mit nur geringen Ausschüttungen aus den Miner-Wallets Mitte Mai;
  • Auch bei den Überweisungen von Minern an Börsen gab es keine nennenswerten Ausschläge.

Es gibt also bisher keine Anzeichen für eine sogenannte "Kapitulation der Miner" inmitten der reduzierten Blockbelohnungen, die durch das Halving ausgelöst wurden. In den vergangenen Post-Halving-Perioden kam es in den Jahren 2012 und 2016 zu großen Ausschüttungen und einem starken Rückgang der gesamten BTC-Minersalden. In der letzten Post-Halving-Periode ab Mai 2020 gab es jedoch nur geringe Rückgänge bei den BTC-Minersalden.

Unterm Strich: Wir gehen weiterhin von einer kurzfristigen Schwäche aus, bis der positive Effekt der Halbierung im Sommer 2024 einsetzt. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter eine Verlangsamung der ETF- und On-Chain-Ströme, höhere Bewertungen, zunehmende Makrorisiken, verstärkter Verkaufsdruck durch Wale und eine ungünstige saisonale Performance während der Sommermonate.

Unterm Strich

  • Performance: Im Mai schnitten Bitcoin und Kryptowährungen besser ab als traditionelle Vermögenswerte wie Aktien, wobei Ethereum aufgrund der Zulassung des Ethereum-Spot-ETF in den USA an der Spitze lag. Es gab keine signifikante Outperformance von Altcoins, was auf eine breitere Risikobereitschaft hindeutet.
  • Makro: Die Marktliquidität verschiebt sich, doch die Wachstumsaussichten bleiben trotz der Risiken durch die Straffung der chinesischen Geldpolitik und einer mögliche US-Rezession positiv. Die Versteilerung der Renditekurve deutet auf eine geldpolitische Wende in den USA hin, die aber nur bei einer Rezession in den USA wahrscheinlich ist.
  • On-Chain: Eine kurzfristige Schwäche wird erwartet, bis die positiven Auswirkungen des Halving im Sommer 2024 eintreten. Zu den Faktoren, die dazu beitragen, gehören eine Verlangsamung der ETF- und On-Chain-Ströme, höhere Bewertungen, erhöhter Verkaufsdruck durch Wale, zunehmende Makrorisiken und eine ungünstige Sommersaisonalität.

Anhang

Überblick über den Kryptoasset-Markt

Global Cryptoasset Market Caps Global Cryptoasset Market Caps
Source: Coinmarketcap
Bitcoin Performance Bitcoin Performance
Source: Coinmarketcap, ETC Group
Ethereum Performance Ethereum Performance
Source: Coinmarketcap, ETC Group
Ethereum vs Bitcoin Relative Performance Ethereum vs Bitcoin Performance
Source: Coinmarketcap, ETC Group
Altseason Index Altseason Index
Source: Coinmarketcap, ETC Group
Bitcoin vs Crypto Dispersion Index Crypto Dispersion vs Bitcoin short
Source: Coinmarketcap, ETC Group; Despersion = (1 - Average Altcoin Correlation with Bitcoin)

Kryptoassets & Makroökonomie

Macro Factor Pricing Regimes All PCs
Source: Bloomberg, ETC Group
How much of Bitcoin's performance can be explained by macro factors? Regimes Rolling R2 Bitcoin long
Source: Bloomberg, ETC Group

Kryptoassets & Multiasset-Portfolios

Multiasset Performance with Bitcoin (BTC) Multiasset with BTC Performance Table
Source: Bloomberg, ETC Group; Monthly rebalancing; Sharpe Ratio was calculated with 3M USD Cash Index as assumed risk-free rate; BTC allocation is taken out of equity allocation of 60%, bond allocation remains at 40%; Past performance not indicative of future returns.
Rolling correlation: S&P 500 Rolling Correlation 60 BTC ETH SPX
Source: Bloomberg, ETC Group
Rolling correlation: Bund Future Rolling Correlation 60 BTC ETH Bund
Source: Bloomberg, ETC Group
Rolling correlation: Gold Rolling Correlation 60 BTC ETH Gold
Source: Bloomberg, ETC Group
Rolling correlation: Dollar Index (DXY) Rolling Correlation 60 BTC ETH DXY
Source: Bloomberg, ETC Group
Cross Asset Correlation Matrix Cross Asset Correlation Matrix
Source: Correlations of weekly returns; Source: Bloomberg, ETC Group earliest data start: 2011-01-03; data as of 2024-06-03
Volatility of Various Assets Over Time Cryptoasset Realized Volatility vs Other Assets
Source: Bloomberg, ETC Group

Kryptoasset-Bewertungen

Bitcoin: Price vs Composite Valuation Indicator BTC Composite Valuation vs Price
Source: Coinmetrics, ETC Group
Bitcoin: Composite Valuation Indicator BTC Composite Valuation Line
Source: Coinmetrics, ETC Group
Bitcoin: Valuation Metrics BTC Valuation Metrics Bar
Source: Coinmetrics, ETC Group

On-Chain-Grundlagen

Bitcoin: Price vs Network Activity Index BTC Network Activity Index
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin: Closing Price BTC Realized Cap HODL Waves
Source: Glassnode
Bitcoin's supply scarcity is more pronounsed that during the last cycle Bitcoin Supply Scarcity Dashboard
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin Long-term Holder (LTH) Dashboard Bitcoin LTH Dashboard
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin Short-term Holder (STH) Dashboard Bitcoin STH Dashboard
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin: Price vs Average Accumulatio Score BTC Accumulation Score vs Price
Source: Glassnode, ETC Group
Bitcoin Accumulation Score BTC Accumulation Score Heatmap
Source: Glassnode, ETC Group
Halving events have led to significant price appreciatios in the past Bitcoin Halving Event Performance
Source: Glassnode, ETC Group; Results based on the previous Halvings in 2012, 2016, and 2020
Bitcoin: Steady increase in scarcity will provide a tailwind for price appreciations Bitcoin BAERM Forecast narrow
Source: Coinmetrics, ETC Group; BAERM = Bitcoin Autocorrelated Exchange Rate Model

WICHTIGER HINWEIS:

Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.

VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:

Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer

Über Bitwise

Bitwise ist einer der global führenden Krypto-Vermögensverwalter. Tausende von Finanzberatern, Family Offices und institutionellen Anlegern auf der ganzen Welt haben sich mit uns zusammengetan, um die Chancen von Kryptowährungen zu erfassen und zu nutzen. Seit 2017 hat Bitwise eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen bei der Verwaltung einer breiten Palette von Index- und aktiven Lösungen für ETPs, separat verwalteten Konten, Privatfonds und Hedge-Fonds-Strategien - sowohl in den USA als auch in Europa.

In Europa hat Bitwise (vormals ETC Group) in den letzten vier Jahren eine der umfangreichsten und innovativsten Produktfamilien von Krypto-ETPs entwickelt, darunter Europas größtes und liquides Bitcoin-ETP. Diese Produktfamilie von Krypto-ETPs ist in Deutschland domiziliert und von der BaFin zugelassen. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Unternehmen aus der traditionellen Finanzbranche zusammen und stellen sicher, dass 100 % der Vermögenswerte sicher offline (Cold Storage) bei regulierten Verwahrern gelagert werden.

Unsere europäischen Produkte umfassen eine Palette von sorgfältig strukturierten Finanzinstrumenten, die sich nahtlos in jedes professionelle Portfolio einfügen und ein ganzheitliches Exposure zur Anlageklasse Krypto bieten. Der Zugang erfolgt unkompliziert über die wichtigsten europäischen Börsen, wobei die Hauptnotierung auf Xetra erfolgt, der liquidesten Börse für den ETF-Handel in Europa. Privatanleger profitieren von einem einfachen Zugang über zahlreiche DIY-Broker in Verbindung mit unserer robusten und sicheren physischen ETP-Struktur, die auch eine Auszahlfunktion beinhaltet.

Kontakt

Allgemeine Informationen anleger@bitwiseinvestments.com
Institutionelle Anleger clients@bitwiseinvestments.com
Willkommen bei Bitwise!

Standort auswählen

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Website-Sprache
Land
Website-Sprache
Land
Wichtiger Hinweis:
Die Verbreitung der Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlichen Einschränkungen unterliegen. Keine der Informationen richtet sich an oder ist für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Rechtsordnung bestimmt, in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Aufenthaltsort oder Sitz).
Wichtiger Hinweis:

Die auf dieser Website angezeigten Produkte sind für Privatanleger in Ihrer ausgewählten Rechtsordnung nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Broker oder Finanzberater für weitere Informationen.

Wichtiger Hinweis:
Sie sind dabei, die Website von Bitwise Asset Management zu betreten. Basierend auf Ihrem Standort werden Sie durch Klicken auf „Zur US-Website weitergehen“ unten zur US-Website weitergeleitet.
Avis Important

Les produits d’investissement domiciliés en Europe et présentés sur ce site sont des Exchange Traded Commodities (« ETC »), instruments financiers considérés comme des titres de créances complexes par l'Autorité des Marchés Financiers, présentant des risques difficilement compréhensibles par le grand public. À ce titre, leur distribution en France répond à des règles spécifiques. Il relève de la responsabilité des intermédiaires et investisseurs professionnels souhaitant offrir des ETCs à leurs clients de s'assurer que leur distribution auxdits clients est réalisée dans le respect de la réglementation française.

Nutzungsbedingungen der Website

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Die Verbreitung von Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlich eingeschränkt sein. Keiner der Inhalte richtet sich an oder ist zur Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Gerichtsbarkeit bestimmt (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Domizil oder Sitz), in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger sind oder anderweitig berechtigt sind, diese Website gemäß den geltenden Gesetzen zu nutzen.

Die Nutzung oder der Versuch, automatisierte Programme (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Spider oder andere Web-Crawler) zur Nutzung unserer Systeme oder in Bezug auf diese Website einzusetzen, ist untersagt. Wir können diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Updates oder Änderungen der Nutzungsbedingungen.

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich, den USA oder Kanada befinden:

Informationen auf dieser Website stellen weder eine Werbung noch einen Schritt zur Förderung eines öffentlichen Angebots in den Vereinigten Staaten oder Kanada dar und sind nicht für US-Personen oder Personen in Kanada bestimmt. Diese Website und ihre Inhalte dürfen nicht von US-Personen oder juristischen Personen aufgerufen oder in die USA übertragen werden.

Keine Beratung

Die Inhalte dieser Website stellen keine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung dar. Alle Anleger sollten unabhängigen Rat einholen und sich über die geltenden gesetzlichen Anforderungen informieren.

Haftungsbeschränkung

Weder Bitwise noch seine verbundenen Unternehmen haften für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieser Website entstehen.

Risikohinweise

  • Kryptowährungen und mit Kryptowährungen verbundene Produkte sind äußerst volatil.
  • Sie können einen Teil oder Ihre gesamte Investition verlieren.
  • Die Risiken einer Investition sind zahlreich und umfassen Markt-, Preis-, Währungs-, Liquiditäts-, Betriebs-, rechtliche und regulatorische Risiken.
  • Börsengehandelte Produkte bieten kein festes Einkommen und entsprechen nicht genau der Wertentwicklung der zugrunde liegenden Kryptowährung.
  • Investitionen in Kryptowährungen und damit verbundene Produkte sind nur für erfahrene Anleger geeignet. Sie sollten unabhängigen Rat einholen und sich vor der Investition mit Ihrem Broker beraten.

Alle Anleger sollten den jeweiligen Basisprospekt und die endgültigen Bedingungen, die auf dieser Website enthalten sind, vor einer Investition lesen, insbesondere den Abschnitt mit dem Titel „Risikofaktoren“, um weitere Einzelheiten zu den mit einer Investition verbundenen Risiken zu erhalten.

Allgemein

Die Website wird von Bitwise Europe Management Ltd. betrieben, einem Unternehmen, das in England und Wales unter der Nummer 12165332 registriert ist und seinen Sitz in Gridiron, One Pancras Square, London, England, N1C 4AG, hat. Sie können uns per E-Mail unter europe@bitwiseinvestments.com kontaktieren.

Verweise auf „Bitwise“, „wir“, „uns“ und „unser“ in diesen Nutzungsbedingungen der Website beziehen sich auf Bitwise Europe Management Ltd. und unsere verbundenen Unternehmen.

Alle Inhalte und das Design dieser Website sind Eigentum von Bitwise oder unseren Lizenzgebern und durch Urheberrechte und andere geltende Gesetze geschützt. Jegliches Kopieren der Website oder ihrer Inhalte erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung von Bitwise.

Bitwise respektiert die Privatsphäre der Nutzer. Weitere Informationen darüber, wie wir persönliche Informationen, die über die Website gesammelt werden, behandeln, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.