Dieser Artikel ist nur auf Englisch verfügbar

ETC Group Crypto Minutes Week #31, 2021

Bitwise Crypto Minutes Week #31, 2021
ANMELDEN ANMELDEN
  • Litecoin adoption booms with massive new deal, cryptocurrency’s regulatory ‘Wild West’ is ending, and Square adds 16 million new Bitcoin users.

Square $29bn acquisition adds 16.2m new Bitcoin users

In mid-July 2021, Jack Dorsey’s payments giant Square (NASDAQ:SQ) said it was building a mainstream crypto wallet to bring Bitcoin to the next 100 million users. But with a $29bn acquisition of an Australian payments company on 2 August, it is already 15% of the way there.

In a shareholder letter released late Sunday, Square said its Cash App generated $2.72bn of bitcoin revenue, and $55m of bitcoin gross profit in Q2, each up approximately 3x year over year. Wolfie Zhao, Asia Editor, TheBlockCrypto

ASX-listed Afterpay (ASX:APT) owns an extremely popular ‘buy now, pay later’ checkout product called Clearpay, which has around 16.2 million customers. It is most commonly used by both millennials and Gen Z customers who are used to owning and using a product while paying off the cost in monthly installments.

The buyout figure came in at more than 30% higher than Afterpay’s closing price on Friday 30 July, and when completed will be Australia’s largest ever company takeover.

Square added in a press release that the buyout — which is expected to complete by Q1 2022 — would allow both firms to expand their offerings to more customers.

Afterpay has been seeking a way to grab more market share in the installments payments business in North America: this deal gives the business that chance.

Every merchant using Square will now be able to offer a ‘buy now, pay later’ option. But more important for Bitcoin is the other side of this coin: each of Afterpay’s 16.2 million retail customers, and all 100 million businesses registered on its platform, will be able to buy Bitcoin through the integrated Cash App.

Litecoin adoption booms with Newegg deal

Payments protocol Litecoin has picked up a significant win with computer hardware and gaming provider Newegg (NASDAQ:NEGG) adding LTC as a payment option across its online stores. The $6.3bn business was founded in 2001 and has outlets across North America, South America, Europe, Asia Pacific and the Middle East.

The 29 July announcements makes the consumer electronics retailer the first of its kind to accept Litecoin at checkout.

Customers shopping on Newegg.com will have the option of paying with Litecoin using the BitPay wallet app. To complete an order, users can select Bitpay at checkout, then use Litecoin held in their digital wallet.

Q2 2021 results for Litecoin, produced by ETC Group, show that the number of companies accepting LTC as a payment method grew 73% year on year.

The reason why Litecoin makes for a good payment option for merchants worldwide is the speed of its confirmations and its extremely low fees.

While Litcoin uses the same Proof of Work consensus algorithm as Bitcoin to secure its network, it differs in that it is set up to confirm blocks of transactions once every 2.5 minutes, compared to Bitcoin’s 10 minutes.

And the fees that consumers have to pay to confirm their transactions have barely changed in the last 12 months, even as the price of a single Litecoin has grown from $56 to around $150. As of August 2021, the average fee paid by a user to confirm a Litecoin transaction is less than $0.01.

As the enthusiasm and excitement around the use of cryptocurrency continue to grow, Newegg demonstrates once again that it’s committed to making it easy for customers to shop their way with a growing array of payment options that also cater to crypto fans. Stephen Pair, CEO, Bitpay

As of 31 December 2020, Newegg has over 4 million unique active users, each spending an average of $301 per purchase. 2020 was its first profitable full year.

Delivering a better online shopping experience isn’t only about price and selection – it’s also important to let people shop however they want, and that extends to offering flexible payment options. We’re thrilled to accept Litecoin, as we believe that convenient payment options improve the overall shopping experience for all our customers. Andrew Choi, Senior Brand Manager, Newegg

The end of Wild West Crypto?

In a 30 July announcement Binance said it would end the ability for people in Germany, Italy and the Netherlands to take out futures and derivatives positions in cryptocurrencies.

Binance will wind down its futures and derivatives products offerings in Germany, Italy, and the Netherlands. With immediate effect, users from these countries will not be able to open new futures or derivatives products accounts. With effect from a later date to be announced in a further notice, users from these countries will have 90 days to close their open positions. Binance Support, 30 July 2021

As reported in the Wall Street Journal, Binance’s move comes off the back of crackdowns by regulators worldwide against the trading venue.

Separately, Malaysia’s securities commission on Friday reprimanded Binance and its chief executive, Changpeng Zhao, for operating illegally in the country, despite a previous warning. It ordered Binance to disable its main website and mobile applications in Malaysia within 14 business days, and immediately cease all media and marketing activities in the country. Caitlin Ostoff, markets reporter, WSJ

It appears regulators are no longer content to sit back and watch while unregulated cryptoexchanges build market share in legal grey areas.

Cryptocurrency lender BlockFi is another venue that has come under the watchful eye of regulators in the US. The New Jersey-headquartered firm has been hit with a cease and desist from Texas regulators, and in the past few weeks its 7.5% APY interest-bearing accounts have been deemed unregistered securities by five states.

Kentucky is the latest.

In March 2021, BlockFi raised $350m in Series B funding, for a $3bn valuation. CEO Zak Prince told Coindesk at the time that the 500-employee service has $10bn in outstanding loans and $15bn in total assets.

All of these major moves come with a new crypto framework bill in Congress, which seeks to set up regulatory parameters for digital assets, currencies and stablecoins.

Representative Don Beyer’s 58-page Digital Asset Market Structure and Investor Protection Act covers several sectors in one. Among its aims are to direct regulators to define rules for the largely Ethereum-based DeFi markets, create a single standardised charter for cryptoexchanges to adhere to, and to define which cryptoassets may be considered securities and which may be commodities.

And as Decrypt reported this week, policymakers are seeking to tap US citizens for around $28bn through an exponential expansion of crypto-related taxation and reporting requirements.

The issue of securities-like investment structures in crypto markets, for example ICOs, have long grated with regulators. But without a regulatory framework to point to, watchdogs like the SEC have been forced to take risky individual actions. Joe Biden’s Democrats are taking huge leaps and bounds in the House and Senate — through banking and finance committees — to define cryptocurrencies once and for all in the largest financial market in the world.

Markets

BTC/USD

The slow descending wedge played out over the course of July has proved to be a jump-off point for more positivity in the Bitcoin price. After several downtrending weeks, Bitcoin began the session in the high-$36,000 range and it would prove its lowest point across the seven days. The cryptocurrency’s tentative climb above $42,500 — while rejected by traders — is an area that has not been tested since 20 May. Volatility also returned to BTC/USD in spades, with a 17.1% variance between its lowest trough and highest peak.

BTC/USD graph
Data as of 3 Aug 2021 | Source: TradingView

ETH/USD

There was much more positivity on show in Ethereum this week, even more so than in Bitcoin. Traders had to go back to 7 June 2021 to find a comparative peak in the Ether price, as it hit more than $2,700 in late trading on 2 August. Bullish energy gripped the market, as the price dipped less than 0.2% from the week’s starting point, climbing strongly from $2,159.15 and maintaining clear distance above the psychologically-important $2,000 level. By the end of the seven-day trading session, Ether had moved 25% to the good, before backsliding 6.5% to finish the week at $2,525.14.

ETH/USD graph
Data as of 3 Aug 2021 | Source: TradingView

LTC/USD

In its best performance since 21 July, Litecoin tested $150 this week, climbing 16.8% from its starting point in much more bullish price action than we have seen in months. Litecoin showed a generalised decoupling from Bitcoin to track Ethereum more closely, with a peak much later in the trading week and a decline of less than 7% to finish at $139.75.

LTC/USD graph
Data as of 3 Aug 2021 | Source: TradingView

WICHTIGER HINWEIS:

Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.

VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:

Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer

Über Bitwise

Bitwise ist einer der global führenden Krypto-Vermögensverwalter. Tausende von Finanzberatern, Family Offices und institutionellen Anlegern auf der ganzen Welt haben sich mit uns zusammengetan, um die Chancen von Kryptowährungen zu erfassen und zu nutzen. Seit 2017 hat Bitwise eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen bei der Verwaltung einer breiten Palette von Index- und aktiven Lösungen für ETPs, separat verwalteten Konten, Privatfonds und Hedge-Fonds-Strategien - sowohl in den USA als auch in Europa.

In Europa hat Bitwise (vormals ETC Group) in den letzten vier Jahren eine der umfangreichsten und innovativsten Produktfamilien von Krypto-ETPs entwickelt, darunter Europas größtes und liquides Bitcoin-ETP. Diese Produktfamilie von Krypto-ETPs ist in Deutschland domiziliert und von der BaFin zugelassen. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Unternehmen aus der traditionellen Finanzbranche zusammen und stellen sicher, dass 100 % der Vermögenswerte sicher offline (Cold Storage) bei regulierten Verwahrern gelagert werden.

Unsere europäischen Produkte umfassen eine Palette von sorgfältig strukturierten Finanzinstrumenten, die sich nahtlos in jedes professionelle Portfolio einfügen und ein ganzheitliches Exposure zur Anlageklasse Krypto bieten. Der Zugang erfolgt unkompliziert über die wichtigsten europäischen Börsen, wobei die Hauptnotierung auf Xetra erfolgt, der liquidesten Börse für den ETF-Handel in Europa. Privatanleger profitieren von einem einfachen Zugang über zahlreiche DIY-Broker in Verbindung mit unserer robusten und sicheren physischen ETP-Struktur, die auch eine Auszahlfunktion beinhaltet.

Kontakt

Allgemeine Informationen anleger@bitwiseinvestments.com
Institutionelle Anleger clients@bitwiseinvestments.com
Willkommen bei Bitwise!

Standort auswählen

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Willkommen bei Bitwise!

Bestätigen Sie Ihren Standort, damit wir Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen können.

Website-Sprache
Land
Website-Sprache
Land
Wichtiger Hinweis:
Die Verbreitung der Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlichen Einschränkungen unterliegen. Keine der Informationen richtet sich an oder ist für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Rechtsordnung bestimmt, in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Aufenthaltsort oder Sitz).
Wichtiger Hinweis:

Die auf dieser Website angezeigten Produkte sind für Privatanleger in Ihrer ausgewählten Rechtsordnung nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Broker oder Finanzberater für weitere Informationen.

Wichtiger Hinweis:
Sie sind dabei, die Website von Bitwise Asset Management zu betreten. Basierend auf Ihrem Standort werden Sie durch Klicken auf „Zur US-Website weitergehen“ unten zur US-Website weitergeleitet.
Avis Important

Les produits d’investissement domiciliés en Europe et présentés sur ce site sont des Exchange Traded Commodities (« ETC »), instruments financiers considérés comme des titres de créances complexes par l'Autorité des Marchés Financiers, présentant des risques difficilement compréhensibles par le grand public. À ce titre, leur distribution en France répond à des règles spécifiques. Il relève de la responsabilité des intermédiaires et investisseurs professionnels souhaitant offrir des ETCs à leurs clients de s'assurer que leur distribution auxdits clients est réalisée dans le respect de la réglementation française.

Nutzungsbedingungen der Website

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Die Verbreitung von Informationen und Materialien auf dieser Website kann in bestimmten Ländern gesetzlich eingeschränkt sein. Keiner der Inhalte richtet sich an oder ist zur Verbreitung an oder Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in einer Gerichtsbarkeit bestimmt (aufgrund von Nationalität, Wohnsitz, Domizil oder Sitz), in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung solcher Informationen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ und den fortgesetzten Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger sind oder anderweitig berechtigt sind, diese Website gemäß den geltenden Gesetzen zu nutzen.

Die Nutzung oder der Versuch, automatisierte Programme (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Spider oder andere Web-Crawler) zur Nutzung unserer Systeme oder in Bezug auf diese Website einzusetzen, ist untersagt. Wir können diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Updates oder Änderungen der Nutzungsbedingungen.

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich, den USA oder Kanada befinden:

Informationen auf dieser Website stellen weder eine Werbung noch einen Schritt zur Förderung eines öffentlichen Angebots in den Vereinigten Staaten oder Kanada dar und sind nicht für US-Personen oder Personen in Kanada bestimmt. Diese Website und ihre Inhalte dürfen nicht von US-Personen oder juristischen Personen aufgerufen oder in die USA übertragen werden.

Keine Beratung

Die Inhalte dieser Website stellen keine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung dar. Alle Anleger sollten unabhängigen Rat einholen und sich über die geltenden gesetzlichen Anforderungen informieren.

Haftungsbeschränkung

Weder Bitwise noch seine verbundenen Unternehmen haften für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieser Website entstehen.

Risikohinweise

  • Kryptowährungen und mit Kryptowährungen verbundene Produkte sind äußerst volatil.
  • Sie können einen Teil oder Ihre gesamte Investition verlieren.
  • Die Risiken einer Investition sind zahlreich und umfassen Markt-, Preis-, Währungs-, Liquiditäts-, Betriebs-, rechtliche und regulatorische Risiken.
  • Börsengehandelte Produkte bieten kein festes Einkommen und entsprechen nicht genau der Wertentwicklung der zugrunde liegenden Kryptowährung.
  • Investitionen in Kryptowährungen und damit verbundene Produkte sind nur für erfahrene Anleger geeignet. Sie sollten unabhängigen Rat einholen und sich vor der Investition mit Ihrem Broker beraten.

Alle Anleger sollten den jeweiligen Basisprospekt und die endgültigen Bedingungen, die auf dieser Website enthalten sind, vor einer Investition lesen, insbesondere den Abschnitt mit dem Titel „Risikofaktoren“, um weitere Einzelheiten zu den mit einer Investition verbundenen Risiken zu erhalten.

Allgemein

Die Website wird von Bitwise Europe Management Ltd. betrieben, einem Unternehmen, das in England und Wales unter der Nummer 12165332 registriert ist und seinen Sitz in Gridiron, One Pancras Square, London, England, N1C 4AG, hat. Sie können uns per E-Mail unter europe@bitwiseinvestments.com kontaktieren.

Verweise auf „Bitwise“, „wir“, „uns“ und „unser“ in diesen Nutzungsbedingungen der Website beziehen sich auf Bitwise Europe Management Ltd. und unsere verbundenen Unternehmen.

Alle Inhalte und das Design dieser Website sind Eigentum von Bitwise oder unseren Lizenzgebern und durch Urheberrechte und andere geltende Gesetze geschützt. Jegliches Kopieren der Website oder ihrer Inhalte erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung von Bitwise.

Bitwise respektiert die Privatsphäre der Nutzer. Weitere Informationen darüber, wie wir persönliche Informationen, die über die Website gesammelt werden, behandeln, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.