6th July, 2023. London, UK - ETC Group, Europe's leading provider of digital asset-backed securities, announced today that it has made some changes within the senior management team to better align its overall governance structure with Group strategy.
In preparation for its next phase in growth, ETC Group is moving away from the co-CEO model, with Tim Bevan taking over as sole CEO to drive the ETP business, while Bradley Duke will be taking on the role of Chief Strategy Officer to lead on strategy and to examine broader opportunities for the Group. Bradley will also become non-executive Chairman of the group's UK entity.
Both Bradley and Tim are founders of ETC Group, which issued BTCE, the world's first centrally cleared crypto ETP on Deutsche Börse's XETRA in June 2020. BTCE is the largest physically backed crypto ETP in Europe with AUM of over $625 million and also Europe's most heavily traded crypto ETP.
Recently, ETC Group also listed DA20, the world's first crypto ETP tracking an MSCI index signalling a move towards investment management products. DA20 provides broad market exposure to investors by tracking an index of 20 cryptocurrencies which cover 85% of the total crypto market capitalisation.
WICHTIGER HINWEIS:
Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.
VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:
Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer